14
15
Erweiterte Funktionen
Das Menü für erweiterte Sound-Funktionen bietet ihnen die Möglichkeit, bei nicht
lippen synchroner tonwiedergabe korrigierend einzu greifen, den Ausgang für einen
kabelgebundenen externen Subwoofer zu aktivieren, die tonwiedergabe an den
gewählten Aufstellungsort anzupassen, sowie die Dolby-Funktion „Dynamic Range
Compression“ ein- bzw. auszuschalten.
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
Halten Sie die mit „Sound“ gekennzeichnete taste auf der Fernbedienung für länger
als 3 Sekunden gedrückt, gelangen Sie in das Menü „erweiterte Funktionen“ und das
Display der Soundbar springt auf
LIP
.
Mit den /– tasten kann jetzt die tonwiedergabe in Schritten von jeweils
10 ms verzögert werden.
Nach erneutem kurzen Drücken der „Sound“ taste springt das Display auf
sub
.
Mit den /– tasten kann der Ausgang für einen kabelgebundenen Betrieb
des Subwoofers ein- bzw. ausgeschaltet werden. in Position „ON“ ist der Ausgang
SuB Out (wired) aktiv, in Position „OFF“ die Funkverbindung (wireless).
Achtung:
Soll der Subwoofer zu einem späteren Zeitpunkt wieder über die Funk -
strecke betrieben werden, muss der Ausgang SuB Out wieder deaktiviert werden.
Lip
EQ
EQ1
EQ2
EQ3
sub
on
off
DRC
on
off
Drücken Sie ein weiteres Mal kurz die „Sound“ taste, springt das Display auf
eq
.
Mit den /– tasten kann jetzt zwischen drei voreingestellten equalizer-Presets
gewählt und die Wiedergabe an den Aufstellungsort angepasst werden.
EQ-1
für eine Wandmontage des DM 900 unter dem Flat-tV (Werkseinstellung).
EQ-2
für eine Aufstellung des DM 900 vor dem Flat-tV.
EQ-3
für eine Aufstellung des DM 900 in einem Rack oder Regal.
Nach einem weiteren Drücken der „Sound“ taste springt das Display auf
DRC
.
„Dynamic Range Compression“ ist eine einstelloption von Dolby laboratories. Bei
aktivierter Funktion kann bei Dolby-codierten Datenströmen der Dynamikbereich
automatisch verringert werden, was lautstärkeunterschiede reduziert. leise töne
werden dabei angehoben und laute abgesenkt.
Mit den /– tasten kann die Funktion
DRC
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Menü verlassen
Durch erneutes Drücken der „Sound“ taste für länger als 3 Sekunden können Sie
das Menü „erweiterte Funktionen“ wieder verlassen.
erhält die Soundbar für länger als 30 Sekunden keinen eingabebefehl von der Fern-
bedienung, springt die Menüführung automatisch in den Normalmodus zurück.
Deutsch
Deutsch