![Canton Digital Movie 900 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/canton/digital-movie-900/digital-movie-900_operating-instructions-manual_493410011.webp)
21
20
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Keine Wiedergabe
über Bluetooth
®
.
es besteht keine Verbindung zwischen dem
DM System und dem mobilen endgerät.
Verbinden Sie ihr mobiles endgerät, wie auf Seite 12
beschrieben.
Das mobile endgerät ist gekoppelt, aber es
erfolgt keine Wiedergabe.
Das mobile endgerät muss erneut verbunden werden.
Sie befinden sich außerhalb der Reichweite.
Stellen Sie die lautstärke am mobilen endgerät auf den
maximal möglichen Wert ein.
erhöhen Sie die lautstärke des DM Systems.
Stellen Sie sicher, dass Störquellen, wie z. B. ein WlAN-Rou-
ter oder ein laptop, nicht in direkter Nähe zum
DM System aufgestellt werden.
gleichzeitiger Betrieb von WlAN und Bluetooth
®
von einem
mobilen endgerät ist in den meisten Fällen nicht störungsfrei
möglich (WlAN deaktivieren).
Deutsch
EU – Konformitätserklärung
Kennzeichnung
Wir, der Hersteller / importeur
Canton Elektronik GmbH & Co. KG · Neugasse 21–23 · 61276 Weilrod / Niederlauken · Deutschland
bestätigen und erklären in alleiniger Verantwortung, dass sich das Produkt
DM 9
(Virtual-Surroundsound System mit drei Signaleingängen, einem Ausgang und Bluetooth
®
-Funktion,
internem Weitbereichs-Netzteil sowie infrarot-Fernbedienung)
in Übereinstimmung befindet mit den Richtlinien des europäischen Parlaments und des Rates
Der Betrieb ist zulässig in allen ländern der europäischen union.
Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.canton.de/de/doc.htm
Rechtsverbindliche unterschrift: .......................................................................
Datum: 15. Januar 2015 Name: günther Seitz Funktion: geschäftsführer
Richtlinie 1999/5/EG
(Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen)
Richtlinie 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Richtlinie 2006/95/EG
(Niederspannungsrichtlinie)
Richtlinie 2011/65/EU
(Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)
Richtlinie 2012/19/EU
(Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Richtlinie 2009/125/EG (Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte)