![CAB HD.3524 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/cab/hd-3524/hd-3524_manual_478969027.webp)
3 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird die erste Funktion des Menüs sichtbar.
4 – Mit der Taste <+> oder <-> die gewünschte Funktion selektieren.
5 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird der derzeitig für die selektierte Funktion eingestellte Wert sichtbar.
6 – Mit der Taste <+> oder <-> den für die Funktion gewünschten Wert selektieren.
7 – Die Taste <PG> drücken, am Display wird das Signal “PRG” sichtbar, welches die erfolgte Programmierung anzeigt.
ANMERKUNGEN:
Durch gleichzeitiges Drücken von <+> und <->, innerhalb eines Funktionen-Menüs, wird zum vorherigen Menü zurückgekehrt, ohne Änderungen durchzuführen.
Durch gedrückt halten der Taste <+> oder der Taste <-> wird das zunehmende oder abnehmende Ablaufen der Werte beschleunigt.
Nach einer Wartezeit von 120s verlässt die Steuerzentrale den Programmiermodus und das Display schaltet sich aus.
Das Drücken der Taste <-> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schritt-Schritt Steuerung.
Beim Einschalten der Karte wird ca. 5 s lang die Softwareversion angezeigt.
5) PARAMETER, LOGIKEN UND SONDERFUNKTIONEN
In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Funktionen der Steuerzentrale beschrieben.
5.1) PARAMETER (
PAR
)
MENU
FUNKTION
MIN-MAX-(Default)
MEMO
TCA
Automatikverschlusszeit. Aktiv nur mit Logik “TCA”=ON.
Nach Ablauf der eingegebenen Zeit steuert die Steuerzentrale ein Verschlussmanöver.
1-240-(40s)
Tped
Regelt den Öffnungsanteil des Motors 1 (Fußgängerbetrieb).
Bei Motoren mit Encoder wird der Wert in Prozent ausgedrückt (99% vollständische Öffnung
des Flügels).
Bei Motoren ohne Encoder oder elektrischer Endschalter wird der Wert in Sekunden ausge-
drückt.
Bei den Motoren mit Encoder wird der Wert in Prozent ausgedrückt. Bei Motoren ohne Encoder
wird er dagegen in Sekunden angegeben.
1-99 (50)
tsm1
Die Verlangsamen beim Öffnen und Schließen von Motor M1 regulieren.
Wert in Prozent zu internem Lauf ausgedrückt:
Mit dem Wert 0 ist die Verlangsamung deaktiviert.
1-99-(20%)
tsm2
Die Verlangsamen beim Öffnen und Schließen von Motor M2 regulieren.
Wert in Prozent zu internem Lauf ausgedrückt:
Mit dem Wert 0 ist die Verlangsamung deaktiviert.
1-99-(20%)
SpD1
Reguliert die Geschwindigkeit des Motor 1 während den Normalgeschwindigkeitsphasen. Weru-
tausdruck in Prozent.
30-99 (99%)
SpD2
Reguliert die Geschwindigkeit des Motor 2 während den Normalgeschwindigkeitsphasen. Weru-
tausdruck in Prozent.
30-99 (99%)
SLD1
Reguliert die Geschwindigkeit des Motor 1 während den Verlangsamungsphasen*. In Prozent
ausgedrückter Wert.
20-70 (30%)
SLD2
Reguliert die Geschwindigkeit des Motor 2 während den Verlangsamungsphasen*. In Prozent
ausgedrückter Wert.
20-70 (30%)
PMo1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem Öff-
nen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(20%)**
PMC1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem
Schließen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(20%)**
PMo2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem Öff-
nen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(20%)**
PMc2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem
Schließen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2 .
1-99-(20%)**
Pso1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem Öff-
nen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(20%)**
Psc1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem
Schließen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(20%)**
Pso2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem Öff-
nen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(20%)**
Psc2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsensor) während dem
Schließen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(20%)**
TDMo
Verzögerungszeit Öffnen Mot.2 Regelt die Verzögerungszeit beim Öffnen des Motors 2 im Ver-
gleich zum Motor 1
0-15-(2s)
TDMC
Verzögerungszeit Schließen Mot.1 Regelt die Verzögerungszeit beim Schließen des Motors 1 im
Vergleich zum Motor 2
0-40-(3s)
TLS
Aktivierungszeit Kontakt SERL (Innenleuchte) Klemmen 29/30.
Bei jeder Bewegung schließt sich der Kontakt für die Dauer der eingestellten Zeit.
Siehe Anschlussplan Abbildung 4
1-240-(60s)
TLOc
Aktivierungszeit Elektroverriegelung.
Der Wert wird in 1/10 sek. ausgedrückt (0=0s - 50=5s)
0-50
(5=0,5s)
SeaU
Regelt die Empfindlichkeit der Kraftabschaltung (Encoder) während der normale Laufgeschwin-
digkeit*
0:Off-1: mindeste Empfindlichkeit – 99: maximale Empfindlichkeit
0-99-(0%)
27
DE
Содержание HD.3524
Страница 1: ...L8543262 02 2020 rev 1 HYBRA 24 IT EN DE FR ES PL...
Страница 2: ......
Страница 59: ......