![BWT AQA smart Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/aqa-smart/aqa-smart_installation-and-operating-manual_2836718024.webp)
24
DE
12 Technische Daten
* abhängig vom Vordruck
** Maximaldurchfluss: kurzzeitiger Durchfluss mit dem die Weichwasseranlage betrieben werden kann.
Bei Maximaldurchfluss und vollständig geschlossener Verschneidung ist die Weichwasserhärte kleiner
10 % der Eingangswasserhärte.
Weichwasseranlage
Typ
AQA
smart
AQA smart C
Anschlussnennweite
DN
32 (G 1 1/4“ AG)
Nenndruck (PN)
bar
10
Betriebsdruck
bar
2,5 - 8,0
Nenndurchfluss nach EN 14743 (DIN 19636)
m
3
/h
1,4 (1,7)
Druckverlust bei Nenndurchfluss
bar
0,7
Die Werte für Kapazität und Verbrauch sind bei beiden Anlagen gleich
Steuerungseinstellungen der Kapazität
tP
1
2
3
Empfohlener Einsatzbereich
Wohneinheiten
1-2
3
4
Nennkapazität nach EN 14743
m
3
x °d (mol)
9 (1,6)
13 (2,4)
18 (3,2)
Regeneriermittelverbrauch pro Regeneration, ca.
kg
0,35
0,5
0,8
Regenerierwasserbedarf*, ca.
Liter
27
39
50
Maximaldurchfluss**
m
3
/h 1,4
Harzmenge
Liter
7
Regeneriermittelvorrat, max.
kg
15
50
Netzanschluss
V/Hz 230/50
Anschlussleistung, max. Betrieb/Reg.
W
4,0
Energieverbrauch pro Regeneration
kWh
0,0013
Gerätespannung
V
18 ~
Schutzart
IP 53
Wasser-/Umgebungstemperatur
°C
5 - 30 / 5 - 40
Luftfeuchtigkeit
nicht kondensierend
Höhe
H
mm
630
1090
Breite
B
mm
390
390
Tiefe, ca.
T
1
mm
470
470
Tiefe, ca.
T
2
mm
570
570
Höhe Sicherheitsüberlauf
S
mm
283
650
Anschlusshöhe, ca.
A
mm
495
960
Anschlussbreite
mm 60
60
Kanalanschluss, mind.
DN
50
50
Betriebsgewicht, ca.
kg
40
100
Produktionsnummer mit Multiblock X
6-501087
6-501093
Produktionsnummer ohne Multiblock X
6-501092
-
Produktionsnummer mit Multiblock X Austria
6-501090
6-501094
Bestellnummer Austria
082017
082030
Содержание AQA smart
Страница 25: ...25 25 DE T1 H B T2 A S...
Страница 29: ...29 29 DE...
Страница 53: ...53 53 EN T1 H B T2 A S...