![Brouwland LactoFerm 102.050.2 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/brouwland/lactoferm-102-050-2/lactoferm-102-050-2_manual_2820117014.webp)
Lactoferm
®
by Brouwland
Korspelsesteenweg 86 • B-3581 Beverlo - Belgium
Tel. +32-(0)11-40.14.08 • Fax +32-(0)11-34.73.59
[email protected] • www.brouwland.com
27-08-2012 / 102.005.6 / LACT
OFERM
2/3
Rezepte
Die Mengenangaben sind für einen 10-Liter-Topf bestimmt.
Sauerkraut
8 kg geputzter Weißkohl (ca. kg = „Schmutz“)
80 bis 120 Gramm Salz
Wahlweise ¼ Liter Molke bzw. frische Buttermilch
Nach Geschmack: Wacholderbeeren, Kümmelsamen, Dill und/oder Kümmel
Wahlweise 3-4 saure Äpfel in Scheiben geschnitten
Den fein geschnittenen, mit Kräutern, Apfelscheiben und Salz vermischten Kohl Schicht für Schicht in den Topf legen und gut
festdrücken. Füllen Sie den Topf zu 4/5 und decken Sie die letzte Schicht mit gewaschenen Kohlblättern ab. Die Gemüseflüssig-
keit muss 4 5 cm über dem Deckstein stehen, den man oben auf die letzte Schicht Gemüse legt. Ist nicht genügend Gemüse-
flüssigkeit vorhanden, mit Salzwasser auffüllen (ca. 15 Gramm Salz pro Liter Wasser).
Russischer Kohl
Kleine, feste weiße Kohlköpfe, Sellerieknolle und -blatt, noch nicht ganz reife Tomaten,
Zwiebeln, rote Paprika, Knoblauch, Pfefferkörner
Die Kohlköpfe vierteln und zusammen mit Tomaten, gewürfelter Sellerieknolle, Zwiebelringen, Knoblauchzehen und Paprika-
streifen schichtweise in den Topf legen. Von den Sellerieblättern, ein paar Pfefferkörnern und Salz (25 Gramm pro Liter Wasser)
einen Aufguss machen und diesen lauwarm über das Gemüse gießen. Der Deckstein muss gut unter Wasser stehen.
Für einen etwas süßeren Geschmack können Äpfel oder Birnen hinzugefügt werden.
Rotkohl
Wird auf die gleiche Weise wie Sauerkraut zubereitet.
Kann als Salat mit Zwiebeln, Majoran, Thymian und Knoblauch serviert werden. Zum Anmachen kaltgepresstes Öl verwenden.
Sehr lecker zu in der Schale gekochten Kartoffeln, heißen Makkaroni oder gerösteten Kastanien.
Grüne Bohnen
6-7 kg Bohnen
40-50 g Salz
Sud von den Bohnen oder Salzwasser (15 g Salz pro Liter)
¼ Liter Molke oder frische Buttermilch
Junge Bohnen möglichst ganz einlegen, ältere Bohnen können gebrochen eingelegt werden. Um das Phasin (Giftstoff in Hülsen-
früchten) unschädlich zu machen, müssen die Bohnen 15 Minuten lang bei geringer Hitze gekocht werden. Sie dürfen dabei aber
nicht weich werden. Ist nicht genügend Flüssigkeit vorhanden, bitte mit Sud oder Salzwasser auffüllen. Nach drei Wochen fertig
für den Verzehr.
Karotten und Wintermöhren
7,5 kg geriebene Möhren
Geeignete Kräuter: Zwiebeln, Knoblauch, Nelken, Dill, Estragon, Lorbeer und in Scheiben geschnittener Meerrettich
Das Gemüse fest andrücken, aber nicht zerdrücken. Mit Meerrettich oder Kohlblättern abdecken und mit Salzwasser (25 g pro
Liter Wasser) und mit ¼ Liter Molke oder frischer Buttermilch übergießen.
Nach 7-8 Wochen fertig für den Verzehr.
Gewürzgurken und Salatgurken
Verwenden Sie mittelgroße, feste Sorten. Mit Meerrettichscheiben, Knoblauchzehen, Dill, Estragon, Lorbeerblättern und/oder
Gewürznelken würzen. Mit Salzwasser (25 g pro Liter Wasser) und mit ¼ Liter Molke oder frischer Buttermilch übergießen und
mit Meerrettich- oder Kohlblättern abdecken. Nach drei Wochen fertig für den Verzehr.