26
4.3 Montage und Positionierung der Kamera
Nachdem Sie die Parameter der Kamera eingestellt
haben, können Sie die Kamera an einer geeigneten
Position montieren. Um eine optimale Bildqualität zu
erhalten sollte die Kamera in einer Höhe von 1.5-2
m(5 bis 6,5 ft), etwa 5 Meter(16-17ft) vom Motiv
entfernt platziert werden. Die besten Ergebnisse in der
Nacht erzielen Sie wenn sich das Motiv innerhalb der
Blitzreichweite von der Kamera befi ndet, idealer Weise
zwischen 3m(10') und 14m(45 ').
Es gibt 2 Möglichkeiten, um die Kamera zu Befesti-
gung: mit dem mitgelieferten verstellbaren Riemen oder
mit dem Stativgewinde.
Mit Hilfe des verstellbaren Riemens: Schieben Sie ein
Ende des Riemens durch die beiden Halterungen an
der Rückseite der Kamera. Befestigen Sie den Riemen
fest um den Baumstamm mit einem Durchmesser von
etwa 15 cm (6 in.).
Unter Verwendung des Stativgewindes: Die Kamera ist
mit einer Gewindebuchse an der Rückseite zur Monta-
ge auf einem Stativ oder anderen Montagezubehör mit
einem 1/4" Stativgewinde ausgestattet.
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Gerät ist für den Privatgebrauch gedacht.
Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen, richten
Sie deshalb die Kamera beispielsweise nicht auf
andere Wohnungen oder Gebäude, öffentliche Plätze,
entlang von Spazier und Wanderwegen oder auf viel
begangene Orte.
5. Fehlerbeseitigung
5.1 USB-Gerät wird vom Computer nicht erkannt
Dieser Umstand tritt vereinzelt bei bestimmten Versionen
von Windows auf. Es liegt kein Defekt des Gerätes vor!
Ein Update des USB-Treibers des Notebooks oder PCs
löst in den meisten Fällen dieses Problem.
Kann durch die Aktualisierung des Treibers keine zu-
friedenstellende Lösung erreicht werden, können Sie
wie nachfolgend beschrieben vorgehen (der Hersteller
übernimmt hierfür keine Haftung!
1
):