![Bosch PKS 54 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/bosch/pks-54/pks-54_original-instructions-manual_49436017.webp)
Deutsch |
17
Bosch Power Tools
1 609 929 N30 | (4.2.08)
Sägen mit Führungsschiene (siehe Bild F)
Mit der Hilfe der Führungsschiene
29
können
Sie geradlinige Schnitte durchführen.
Der Haftbelag verhindert das Verrutschen der
Führungsschiene und schont die Werkstücko-
berfläche. Die Beschichtung der Führungsschie-
ne ermöglicht ein leichtes Gleiten des Elektro-
werkzeuges.
Die Gummilippe an der Führungsschiene bietet
einen Spanreißschutz, der beim Sägen von Holz-
werkstoffen ein Ausreißen der Oberfläche ver-
hindert. Das Sägeblatt muss dazu mit den Zäh-
nen direkt an der Gummilippe anliegen.
Die Führungsschiene 29 darf an der anzusä-
genden Werkstückseite nicht überstehen.
Für das Arbeiten mit der Führungsschiene
29
ist
der Führungsschienenadapter
28
erforderlich.
Der Führungsschienenadapter
28
wird wie der
Parallelanschlag
12
montiert.
Für exakte Schnitte mit der Führungsschiene
29
sind die folgenden Arbeitsschritte erforderlich:
– Setzen Sie die Führungsschiene
29
mit seitli-
chem Überstand auf das Werkstück. Achten
Sie darauf, dass die Seite mit der Gummilip-
pe zum Werkstück gerichtet ist.
– Setzen Sie die Kreissäge mit dem vormon-
tierten Führungsschienenadapter
28
auf die
Führungsschiene
29
auf.
– Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe und
den Gehrungswinkel ein. Beachten Sie die
Markierungen auf dem Führungsschienenad-
apter
28
zur Voreinstellung bei verschiede-
nen Gehrungswinkeln, siehe Bild G.
– Richten Sie die Kreissäge mit Hilfe des Füh-
rungsschienenadapters so aus, dass das Sä-
geblatt
21
mit den Zähnen an der Gummilip-
pe anliegt. Die Position des Sägeblattes
21
ist vom gewählten Schnittwinkel abhängig.
Sägen Sie nicht in die Führungsschiene.
– Drehen Sie die Flügelschraube
9
fest, um die
Position des Führungsschienenadapters zu
fixieren.
– Heben Sie die Kreissäge mit dem vormontier-
ten Führungsschienenadapter
28
von der
Führungsschiene
29
ab.
– Richten Sie die Führungsschiene
29
am
Werkstück so aus, dass die Gummilippe ge-
nau an der gewünschten Schnittkante an-
liegt.
– Befestigen Sie die Führungsschiene
29
mit
geeigneten Spannvorrichtungen, z. B.
Schraubzwingen, auf dem Werkstück. Setzen
Sie das Elektrowerkzeug mit montiertem
Führungsschienenadapter
28
auf die Füh-
rungsschiene auf.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und
führen Sie es gleichmäßig und mit leichtem
Schub in Schnittrichtung.
Mit dem Verbindungsstück
30
können zwei Füh-
rungsschienen zusammengesetzt werden. Das
Spannen erfolgt mittels der vier im Verbindungs-
stück befindlichen Schrauben.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
0
°
1-45
°
OBJ_BUCH-662-001.book Page 17 Monday, February 4, 2008 11:14 AM