![Bosch GSC 10,8 V-LI Professional Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gsc-10-8-v-li-professional/gsc-10-8-v-li-professional_original-instructions-manual_48031006.webp)
6
| Deutsch
1 609 92A 0NT | (23.5.14)
Bosch Power Tools
4
Akku-Ladezustandsanzeige
5
Ein-/Ausschalter
6
Spanabweiser
7
Handgriff (isolierte Grifffläche)
8
Innensechskantschlüssel
9
Schraube für Obermesser
10
Obermesser
11
Untermesser
12
Stellschraube Untermesser
13
Schraube für Untermesser
14
Einstelllehre*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs ist
typischerweise kleiner als 70 dB(A). Unsicherheit
K < 1,5 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschrei-
ten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
a
h
= 3,5 m/s
2
, K< 1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-8.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 28.04.2014
Montage
Akku laden
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die drei grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige
4
zeigen
den Ladezustand des Akkus
2
an. Aus Sicherheitsgründen ist
die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des Elektro-
werkzeuges möglich.
– Um den Ladezustand anzuzeigen, drücken Sie die Taste
3
am ausgeschalteten Elektrowerkzeug und halten Sie sie
gedrückt.
Akkublechschere
GSC 10,8 V-LI
Sachnummer
3 601 J26 1..
Nennspannung
V=
10,8
Leerlaufhubzahl n
0
min
-1
3600
max. zu schneidende Blechdicke
#
mm
1,3
kleinster Kurvenradius
mm
15
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg
1,4
erlaubte Umgebungstemperatur
– beim Laden
– beim Betrieb* und bei Lagerung
°C
°C
0...+45
–20...+50
empfohlene Akkus
GBA 10,8V...
empfohlene Ladegeräte
AL 11..
#
bezogen auf Stahlbleche bis 400 N/mm
2
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
LED
Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün
2/3
Dauerlicht 2 x Grün
1/3
Dauerlicht 1 x Grün
<1/3
Blinklicht 1 x Grün
Reserve
OBJ_BUCH-840-006.book Page 6 Friday, May 23, 2014 12:04 PM