![Bitzer ST-150-2 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/bitzer/st-150-2/st-150-2_technical-information_2759038026.webp)
ST-150-2
26
5.2
Prinzipschaltbild für OS.95
Abk.
Bauteil
B2
Übergeordneter Regler
B5
Schieberpositionserkennung (SPI)
B6
Hochdruckmessumformer
B7
Niederdruckmessumformer
F1
Hauptsicherung
F2
Verdichtersicherung
F3
Steuerkreissicherung
F5
Hochdruckschalter
F7
Öldurchflusswächter
F12
Steuereinheit ECO
F13
Überlastschutzeinrichtung
F16
Drehrichtungsüberwachung
F17
Steuertransformatorsicherung
H10
Leuchte "Sammelstörung"
K1
Hauptschütz (Stern-Dreieck)
K2
Dreieckschütz (Stern-Dreieck)
K3
Sternschütz (Stern-Dreieck)
M1
Verdichter
Q1
Hauptschalter
R2
Druckgastemperaturfühler
R10
Optionaler Temperaturfühler
S1
Steuerschalter (ein/aus)
S2
Entriegelung des CM-SW-01
T1
Steuertransformator (Beispiel für 230 V, erfor-
derlich gemäß EN60204-1)
Y4
Magnetventil "Leistungsregler CR+"
Y5
Magnetventil "Leistungsregler CR-"
Y8
Magnetventil "ECO" (Option des Verdichters)
Y9
Magnetventil "Ölrückführung"
Y11
Magnetventil "V
i
-Sc"
Y12
Magnetventil "V
i
-Schieber -"
Tab. 2: Legende zum Prinzipschaltbild OS.95 mit CM-SW-01 und
Stern-Dreieck-Anlauf
Das Prinzipschaltbild zeigt einen Stern-Dreieck-Motor.
OS.95-Verdichter können auch mit anderen Motoren
betrieben werden. In diesem Fall muss die zum Motor-
typ passende Zeitrelaissteuerung mit der BEST
SOFTWARE eingestellt werden, siehe Kapitel Motoran-
lauffunktion auswählen, Seite 32.
Содержание ST-150-2
Страница 17: ...ST 150 2 17...