18
BETRIEBSSTÖRUNG
URSACHE
ABHILFE
• Verschleiß der Düse
• Düse
a
uswechseln
• Düse nicht für den Gerätetyp geeignet
• Düse
a
uswechseln
• Byp
a
ss-Ventil nicht t
a
riert
• Ventil t
a
rieren
•
• W
a
sserzul
a
uffilter verstopft
• Filter reinigen oder
a
uswechseln
• Anschluss
a
n d
a
s W
a
ssernetz nicht
ordnungsgemäß
• W
a
ssernetz kontrollieren
• Reinigungsmittelh
a
hn geöffnet oder undicht
• Reinigungsmittelh
a
hn schließen oder
a
uswechseln
• Verschleiß der Pumpendichtungen
• Dichtungen
a
uswechseln
• Düse verstopft oder verformt
• Düse reinigen oder
a
uswechseln
• Byp
a
ss-Ventil verunreinigt
• Ventil reinigen
• W
a
sserversorgung unterbrochen oder
unzureichend
• W
a
ssernetz kontrollieren
• Reinigungsmittelh
a
hn geöffnet oder undicht
• Reinigungsmittelh
a
hn schließen oder
a
uswechseln
• Pumpe s
a
ugt Luft
a
n
• Überprüfen, ob undichte Stellen vorh
a
nden sind,
und
a
lle Anschlüsse fest
a
nziehen
•
• Luft in den Leitungen
• Pistole vom HD-Schl
a
uch entfernen und einige
Minuten l
a
ng bei eingesch
a
ltetem Gerät d
a
s
W
a
sser her
a
usl
a
ufen l
a
ssen
•
•
• Reinigungsmittelh
a
hn geöffnet bzw.
Reinigungsmittelbehälter leer
•
• Reinigungsmittelh
a
hn schließen bzw.
Reinigungsmittelbehälter
a
uffüllen
•
• Byp
a
ss-Ventil blockiert
• Ventil
a
bb
a
uen und reinigen oder
a
uswechseln
• Pumpendichtungen
a
bgenutzt
• Dichtungen
a
uswechseln
• S
a
ug- oder förderseitiges Pumpenventil
verstopft, verschmutzt oder
a
bgenutzt
•
• Schließflächen der Ventile kontrollieren und
reinigen oder Ventile
a
uswechseln
•
• Inbetriebn
a
hme des Gerätes ohne vollständige
Entlüftung des W
a
sserkreisl
a
ufes
•
• Pistole entfernen und HD-Pumpe einige
Sekunden in Betrieb l
a
ssen
•
• St
a
rkes L
a
ufgeräusch der Pumpe
• Pumpenl
a
ger
a
bgenutzt
• L
a
ger
a
uswechseln
• Hohe Luftfeuchtigkeit
• Vorgeschriebene Ölwechselinterv
a
lle h
a
lbieren
•
• Pumpendichtungen
a
bgenutzt
• Dichtungen
a
uswechseln
• Dichtungen
a
bgenutzt
• Dichtungen
a
uswechseln
• Kolben
a
bgenutzt
• Kolbens
a
uswechseln
• Öl
a
ustritt zwischen Pumpenkopf und
Pumpenkorpus
• Dichtungsringe
a
uf der Pumpenkorpusseite
a
bgenutzt
• Dichtungsringe
a
uswechseln
• Pistole undicht
• Pistole
a
uswechseln
• Hochdruckschl
a
uch oder
a
ndere Teile
des W
a
sserkreisl
a
ufs undicht
•
• Zust
a
nd des HD-Schl
a
uchs und des ges
a
mten
W
a
sserkreisl
a
ufs überprüfen
•
• Regelventil defekt
• Ventil
a
usb
a
uen und reinigen oder
a
uswechseln
• Reinigungsmittelfilter verstopft
• Filter reinigen oder
a
uswechseln
• Reinigungsmittelh
a
hn geschlossen
• H
a
hn öffnen oder
a
uswechseln
• Behälter leer
• Behälter füllen
• Gerät dosiert kein Reinigungsmittel zu
• W
a
sser im Öl der HD-Pumpe
(weißliche Färbung des Öls)
•
• W
a
sser
a
ustritt zwischen Pumpenkopf und
Pumpenkorpus
• Druckschw
a
nkungen während des Betriebs
•
• Regelventil wird bei Bedienhebel in Ruhestellung
zurückgestellt
•
• Der W
a
sserstr
a
hl ist gleichmäßig,
a
ber mit
zu niedrigem Druck
•
• Vibr
a
tionen im Hochdruckschl
a
uch oder
Pumpenbetrieb mit Stockungen,
Druckschw
a
nkungen und st
a
rkem
Betriebsgeräusch
•
•
DE
10. ENTSORGUNG
Am Ende seiner Lebensdauer muss dieses Produkts für die Verschrottung und Entsorgung dem örtlichen System für die getrennte Sammlung über-
geben werden, wie es die geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben, die strikt befolgt werden müssen.
Vor der Verschrottung das Typenschild der Maschine kontrollieren: Wenn es das Symbol trägt, dann unterliegt die Entsorgung der Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WAEE).
Man muss sich daher über das örtliche System für die Sammlung von elektrischen und elektronischen Geräten informieren und die entsprechenden
Vorschriften beachten.
Die vorschriftswidrige Entsorgung dieses Produkts in den Hausmüll kann schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsschäden nach sich ziehen
und wird von den örtlichen Behörden unter Strafe gestellt.