BFT SUB Скачать руководство пользователя страница 24

24 -

 

SUB - Ver. 03

D811036_03

MONTAGEANLEITUNG

DEUTSCH

Seite Modell SUB R” (Abb.11).

VORSICHT: 

Für tatsächliche Öffnungswinkel unter 90

°

 kann nicht in

beiden Richtungen verlangsamt werden. In diesem Fall muß bereits vorab
entschieden werden, ob eine Verlangsamung bei der Schließung oder der
Öffnung gewünscht wird. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Drosselung
auf den letzten 25

°

- 30

°

 der Wellendrehung einsetzt, was für die Schließung

genauso gilt wie für die Öffnung (Abb.14). Nach Bestimmung des richtigen
Befestigungswinkel für die gezahnte Buchse gehen Sie weiter nach Abschnitt
8 - 8.1 vor.

ANMERKUNGEN: 

Für die Versionen SUB GR ist von einer Gesamtdrehung

von 185

°

 auszugehen: 2.5

°

+ 2.5

°

 Sicherheitsspielraum, 25

°

+ 25

°

Verlangsamung, 125

°

 Hub bei Normalgeschwindigkeit. Das Ganze ergibt

eine maximalen Öffnungswinkel von 180

°

.

8.3) Einstellung Endlagendämpfung (nur Versionen R)

Die Stellschrauben für die Endlagendämpfung “VR” sind in Abb.15 zu
erkennen; sie werden mit einem 3mm-Sechskantschlüssel eingestellt.
Dreht man sie im Uhrzeigersinn, wird die Bewegung stärker gedrosselt,
gegen den Uhrzeigersinn gedreht nimmt die Drosselung ab. Regeln Sie die
Endlagendämpfungsgeschwindigkeit so, daß der Flügel nicht auf die
Halteanschläge prallt.

8.4) Installation mit Schlittenarm (außerhalb der Torangel)

Die Installation ist bildlich in Abb. 9 dargestellt, erläutert wird sie in
Abschnitt 6.5. Außerdem muß die Auflagebasis des Antriebes mit Schrauben
fest an der Grundbasis verankert werden, das Einklemmen in die vier
Winkel wie bei der Installation direkt unter dem Drehpunkt des Tores, reicht
hier nicht aus.

9) ENDANSCHLÄGE

Die Benutzung der Endanschläge “F” (Abb. 20) sowohl für die Öffnung, als
auch die Schließung ist Pflicht. Sie müssen den Flügel stoppen und dabei
einen Sicherheitsauslauf von mindestens 5

°

 gewährleisten (Abb.12).

10) VERSETZTE FLÜGELBEWEGUNG

Bei Flügeln, die im geschlossenen Zustand übereinander liegen, wird die
Phasenverschiebung beim Schließvorgang mit dem entsprechenden Regler
in der elektronischen Steuerung eingestellt. Der Motor des verzögert
schließenden Flügels muß an die mit “M2” gekennzeichneten Klemmen der
Steuerung angeschlossen werden, dargestellt im Schaltplan der Steuerung.

11) ANBRINGUNG DES ELEKTROSCHLOSSES

Es ist nur bei den Modellen ohne hydraulische Sperre im geschlossenen
Zustand notwendig (Tabelle 1). Das Elektroschloß Modell EBP (Abb. 16)
besteht aus einem dauerbetriebenen Elektromagneten mit Schließblech
im Boden. Dabei wird der Torflügel mit einem Bolzen “D” gegen ein
Schließblech am Boden verriegelt. Der Bolzen “D” entriegelt sobald der
Antrieb startet und verriegelt, wenn der Antrieb stoppt.
Man kann somit auch das Tor in Offenstellung verriegeln, wenn dort ein
Schließblech anbringt. Das ist ein Vorteil bei Toren, die starker
Windbelastung ausgesetzt sind.

12) EINSTELLUNG DER SCHUBKRAFT 

(Abb.1)

Sie wird von zwei Ventilen geregelt, die durch “close” und “open” kenntlich
gemacht sind, je nachdem, ob die Schubkraft beim Schließen oder Öffnen
eingestellt werden soll. Dreht man die Ventile zum “+” Zeichen, erhöht sich
die übertragene Kraft, durch Drehung zum Zeichen “-” sinkt sie. Für eine
wirksame Quetschsicherung darf die Schubkraft nur ganz wenig die Kraft
übersteigen, die für die Flügelbewegung während der Öffnung und
Schließung notwendig ist. Die an der Flügelspitze gemessene Kraft darf auf
keinen Fall den europäischen Grenzwert von 150 N überschreiten. Der
Antrieb verfügt nicht über elektrische Endschalter, die Motoren werden
also abgeschaltet, wenn die über die Steuerung eingestellte Betriebsdauer
abgelaufen ist. Diese Arbeitszeit muß etwa 2-3 Sekunden länger sein, als
der Augenblick, in dem die Flügel auf den Endanschlag im Boden treffen.

Aus Sicherheitsgründen dürfen die By-Pass-Ventile unter keinen
Umständen vollständig geschlossen werden.

13) ÖFFNUNG VON HAND

Im Notfall, etwa bei Stromausfall, muß das Tor von Hand geöffnet werden.

13.1) Versionen ohne Hydrauliksperren (Elektroschloß)

Weil dies reversible Modelle sind, reicht es für die manuelle Öffnung des
Tores aus, das Elektroschloß mit dem zugehörigen Schlüssel zu öffnen
und den Flügel so stark aufzustoßen, daß jene Kraft überwunden wird, die
mit Hilfe der By-Pass-Ventile eingestellt wurde (maximal 15 kg / 150N). Um
den Vorgang zu erleichtern, kann es zweckmäßig sein, auch die hydraulische
Entsperrvorrichtung zu betätigen, wie nachstehend erläutert.

13.2) Versionen mit Hydrauliksperre 

(Abb.17)

-

Den Stopfen “T”, der sich in der Abdeckung aller Antriebe befindet,
abschrauben.

-

Den mitgelieferten Entriegelungsschlüssel CS in den dreieckige
Entriegelungsstift PST (Abb.1) stecken und einige Umdrehungen gegen
den Uhrzeigersinn machen. (Abb.18).

-

Den Flügel von Hand so schnell anschieben, wie es auch beim
Motorbetrieb der Fall ist.

-

Zur Wiederaufnahme des Motorbetriebes den Schlüssel im Uhrzeigersinn
drehen, bis zur vollständige Sperre; Entsperrstopfen auf die Abdeckung
schrauben und den Schlüssel an einen allen Benutzern bekannten Ort
legen.

ANMERKUNGEN: 

Um Oxidationsreaktionen der Notentriegelung

vorzubeugen, ist es zweckmäßig, die dreieckige Aufnahmestelle mit Fett
zu füllen.

14) PRÜFUNG DER ANLAGE

Bevor die automatische Anlage endgültig in Betrieb genommen wird, sind
folgende Punkte sehr sorgfältig zu prüfen:
-

Kontrollieren, ob alle Komponenten solide befestigt sind.

-

Kontrollieren, ob alle Sicherheitsvorrichtungen richtig funktionieren
(Lichtschranke, Sicherheitsleiste, etc.).

-

Überprüfen Sie die Funktion der Notentriegelung.

-

Führen Sie einen Öffnungs- und Schließvorgang mit den verwendeten
Steuereinrichtungen durch.

-

machen Sie sich mit den Funktionen der Steuerung vertraut

15) BEDIENUNG DER ANLAGE

Da die Anlage per Fernbedienung oder durch Startknopf auf Distanz
gesteuert werden kann, ist es unabdingbar, die einwandfreie
Funktionsfähigkeit aller Sicherheitsvorrichtungen häufiger zu überprüfen.
Bei jeder Funktionsstörung schnell einschreiten und Fachleute hinzuziehen.
Kinder sind auf gebotenem Abstand zum Aktionsradius der Anlage zu
halten.

16) STEUERUNG

Die Benutzung der Anlage ermöglicht die motorbetriebene Öffnung und
Schließung des Tores. Es stehen für die unterschiedlichen Anforderungen
und Installationsbedingungen verschiedene Steuerungsarten zur Verfügung
(Taster, mit Fernbedienung, Zugangskontrolle mit Magnetkarte etc.).
Informationen zu den einzelnen Steuerungssystemen entnehmen Sie bitte
den produktbegleitenden Anleitungen. Die Benutzer müssen mit der
Steuerung und Verwendung der Anlage vertraut gemacht werden.

17) WARTUNG (Anhang 1 beachten)

Vor jeder Wartung am Antrieb unterbrechen Sie den Stromkreis der
Anlage. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Zeitabständen, ob Öl ausläuft.
Zum Nachfüllen unbedingt Öl desselben Typs benutzen (siehe Datentabelle).
Gehen Sie wie folgt vor:

a)

Schraube “P” abnehmen (Abb.3).

b)

Mit der vorgeschriebenen Ölsorte solange auffüllen, bis der Stand 1,5
mm unter der Öffnung angestiegen ist.

c)

Danach das Ganze sorgfältig wieder anbringen.

ACHTUNG: 

Alle zwei Jahre muß bei jedem Antrieb ein kompletter Ölwechsel

vorgenommen werden. Es darf ausschließlich Öl desselben Typs verwendet
werden (siehe Datentabelle).
-

Prüfen Sie die Sicherheitsvorrichtungen der automatischen Anlage.

-

Bei jeder nicht behobenen Funktionsstörung den Stromkreis der Anlage
unterbrechen und Fachleute hinzuziehen.

-

Wenn sich die Flügel ruckweise bewegen oder während des Betriebes
eine ungewöhnlich hohe Geräuschentwicklung zu bemerken ist, könnte
Luft im Hydraulikkreislauf der Grund sein, die abgelassen werden muß.

17.1) Entlüften (Abb.19)
ANMERKUNGEN: 

Bei der Lieferung befindet sich keine Luft im

Hydraulikkreislauf. Eine Entlüftung ist folgendermaßen vorzunehmen:

a)

Abdeckung vom Antrieb nehmen.

b) 

Öffnungsbefehl erteilen und die Ablaßschraube (S) während der

Flügelbewegung lockern (Abb.19-20).

c)

Solange Luft entweichen lassen, bis nicht emulgiertes Öl erscheint
(vermeiden Sie möglichst, daß das den Ablaßschrauben entweichende
Öl in den Grundkasten gelangt).

d)

Ziehen Sie die Ablaßschraube an, bevor die Arbeitszeit des Antriebes
abgelaufen ist.

e)

Schließbefehl erteilen und die Schließ-Ablaßschraube (erkennbar in
Abb.20) während der Flügelbewegung lockern.

f)

Solange Luft entweichen lassen, bis nicht emulgiertes Öl erscheint.

g)

Ablaßschraube anziehen, bevor die Arbeitszeit des Antriebes abgelaufen
ist.

P:24

Содержание SUB

Страница 1: ...SMO OLEODINÁMICO SOTERRADO PARA PORTONES BATIENTES AUTOMAÇÃO ÓLEODINÂMICA ENTERRADA PARA PORTÕES DE BATENTE D811036 ver 03 12 11 02 I GB F D E P Via Lago di Vico 44 36015 Schio VI Tel naz 0445 696511 Tel int 39 0445 696533 Fax 0445 696522 Internet www bft it E mail sales bft it SUB 8 027908 111777 INSTALLATION AND USER S MANUAL MONTAGE und BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUÇÕES DE USO E DE INSTALAÇÃO P 1 ...

Страница 2: ...2 SUB Ver 03 D811036_03 P 2 ...

Страница 3: ...SUB Ver 03 3 D811036_03 P 3 ...

Страница 4: ...ENZIONE L attuatore può essere destro o sinistro e per convenzione si osserva il cancello dal lato interno verso di apertura L attuatore destro o sinistro è identificabile dalla posizione del perno di sblocco PST In fig 1 è rappresentato un attuatore sinistro 3 ACCESSORI Cassa di fondazione portante CPS predispone all automazione Cassa di fondazione non portante CID Braccio a slitta BSC per montag...

Страница 5: ...ht hand side as identified by looking at the gate from the inside opening direction An actuator can be recognised as left or right handed by observing the position of release pivot PST Fig 1 shows an actuator to be mounted on the left 3 ACCESSORIES CPS Bearing foundation case provided for automation CID Non bearing foundation case BSC Slide arm for mounting to one side of the hinge pivot 4 MANUAL ...

Страница 6: ...nelée manuel d instructions ATTENTION L actionneur peut être droit ou gauche et par convention on regarde le portail du côté interne direction d ouverture L actionneur droit ou gauche peut être identifié par la position du pivot de déblocage PST La fig 1 illustre un actionneur gauche 3 ACCESSOIRES Caisse de fondation portante CPS prédispose à la motorisation Caisse de fondation non portante CID Br...

Страница 7: ...nsator 6 3 µF Bedienungsanleitung ACHTUNG Bei Bestellung angegeben ob der Antrieb für einen links oder rechts angeschlagenen Torflügel bestimmt ist von innen gesehen und ob die Notentriegelung innen Hofseitig oder außerhalb des Tores liegen soll Standard innen auf der Hofseite 3 ZUBEHÖR Massiver Fundamentkasten CPS Verwendung empfohlen oder Gehäusebausatz CID Schlittenarm BSC für die Montage außer...

Страница 8: ...iones ATENCION El servomotor puede ser derecho o izquierdo observando la cancela desde el lado interior sentido de apertura El servomotor derecho o izquierdo se puede identificar a través de la posición del perno de desbloqueo PST En la fig 1 está representado un servomotor izquierdo 3 ACCESORIOS Caja de cimentación portante CPS predispone al automatismo Caja de cimentación no portante CID Brazo d...

Страница 9: ...de instruções ATENÇÃO O accionador pode ser direito ou esquerdo e por convenção observa se o portão do lado de dentro sentido de abertura O accionador direito ou esquerdo é identificável pela posição do pivô de desbloqueio PST Na fig 1 está representado um accionador esquerdo 3 ACESSÓRIOS Caixa de fundação portante CPS predispõe para a automatização Caixa de fundação não portante CID Braço de corr...

Страница 10: ... collegare tutte le parti metalliche della chiusura porte cancelli ecc e tutti i componenti dell impianto provvisti di morsetto di terra Applicare tutti i dispositivi di sicurezza fotocellule coste sensibili ecc necessari a proteggere l area da pericoli di schiacciamento convogliamento cesoiamento secondo ed in conformità alle direttive e norme tecniche applicabili Applicare almeno un dispositivo ...

Страница 11: ...ssata con viti sia sotto che a fianco dell anta La posizione della slitta va individuata segnando sull anta i punti dove arriva il rullino di scorrimento R sia in chiusura che in apertura Individuata la mezzeria fra i due punti precedentemente segnati allineare la mezzeria della slitta S e fissarla saldamente Se la slitta S è più corta della distanza fra i due punti segnati nell anta non è possibi...

Страница 12: ...a velocità simile a quella motorizzata Per ripristinare il funzionamento motorizzato girare la chiave in senso orario fino al completo serraggio avvitare il tappo di sblocco al coper chio e riporre la chiave in luogo conosciuto agli utilizzatori NOTE per evitare eventuali ossidazioni del dispositivo di sblocco risulta utile riempire la sede triangolare di grasso 14 VERIFICA DELL AUTOMAZIONE Prima ...

Страница 13: ...to motorizza to Nel caso di elettroserratura verificare se apre correttamente al comando di start 2 Controllare che il condensatore sia collegato ai morsetti di marcia del motore 3 Controllare che il comune del motore filo celeste sia collegato correttamente 4 Togliere e ridare alimentazione al sistema Il primo comando di star deve aprire Nel caso l attuatore vada in chiusura invertire i rispettiv...

Страница 14: ...ure doors gates etc and all system components provided with an earth terminal Fit all the safety devices photocells electric edges etc which are needed to protect the area from any danger caused by squashing conveying and shearing Position at least one luminous signal indication device blinker where it can be easily seen and fix a Warning sign to the structure The Company declines all responsibili...

Страница 15: ...ween the two markings on the leaf this type of installation is not possible Keep in mind that the nearer slide S is to the leaf rotation pivot the greater will the leaf speed be Having identified the actuator position proceed to cementing the foundation case as described in paragraph 6 4 7 BEARING FOUNDATION CASE Two bearing foundation case models CPS for SUB and CPS G for SUB G fig 10 are availab...

Страница 16: ...e command Check the opening and closing operations with the control devices in use Check the standard or customised electronic function logic in the control unit 15 AUTOMATION OPERATION As automation can be remotely controlled by means of a radio control or start button it is essential to frequently check that all safety devices are perfectly efficient In case of any operational malfunction take i...

Страница 17: ...ny mechanical problems with the leaf or if necessary adjust the by pass valves as described in the relevant item 12 Should the checks listed above be satisfactory replace the actuator WARNINGS Correct controller operation is only ensured when the data contained in the present manual are observed The company is not to be held responsible for any damage resulting from failure to observe the installa...

Страница 18: ...la ligne d alimentation de la motorisation un interrupteur ou un magnétothermique omnipolaire avec distance d ouverture des contacts égale ou supérieure à 3mm Vérifier qu en amont de la ligne d alimentation il y a un interrupteur différentiel avec seuil de 0 03A Vérifier si l installation de terre est effectuée correctement connecter toutes les parties métalliques de la fermeture portes portails e...

Страница 19: ...la tranchée qui reste avec du béton 6 5 Cimentation de la caisse de fondation hors des gonds Installation avec bras à coulisse hors des gonds Elle est conseillée si l on veut éviter de démonter le vantail du portail existant La fig 9 montre la zone A qui correspond à un triangle rectangle ayant un côté de 200 mm environ dans laquelle peut se situer l axe de l actionneur afin de permettre une ouver...

Страница 20: ...e fin de course électriques Les moteurs s arrêtent donc à la fin du temps de travail programmé dans l unité de commande Ce temps de travail doit être d environ 2 3 secondes supérieur au moment où les vantaux rencontrent les butées d arrêt au sol Pour cette raison et pour des raisons de sécurité il ne faut jamais fermer complètement les soupapes des by pass 13 OUVERTURE MANUELLE Dans les cas d urge...

Страница 21: ...sinstructions correspondantes si les fonctions sont exactes Déterminer éventuellement la cause de la défaillance Si les leds indiquent qu une commande de start persiste s assurer qu aucune radiocommande bouton de start ou autre dispositif de commande ne maintient activé fermé le contact de start 4 Si l unité ne marche pas la remplacer Si les conditions indiquées ci haut donnent un résultat négatif...

Страница 22: ...eMetallteilederSchließvorrichtung Türen Tore usw und alle Anlagekomponenten mit Erdungsklemme anschließen Alle Sicherheitsvorrichtungen Lichtschranke Sicherheitsleisten u a anbringen die verhindern daß sich im Torbereich jemand quetscht schneidet oder mitgerissen wird Mindestens eine Leuchtsignaleinrichtung Blinklicht an gut sichtbarer Stelle anbringen Befestigen Sie ein Warnschild am Torgestell D...

Страница 23: ... die Sicherheitsgrade auf dem Pappschild CA Abb 11 Bei den verlangsamten Versionen berücksichtigen Sie auch die Drosselungsgrade Abb 13 Der Schlitten S Abb 9 kann unter oder seitlich neben dem Flügel angeschweißt oder angeschraubt werden Die Schlittenstellung wird festgestellt indem man auf dem Flügel die Punkte einzeichnet bis zu denendieLaufrolle R beimSchließenundÖffnungenkommt Nachdem die Mitt...

Страница 24: ... Tores aus das Elektroschloß mit dem zugehörigen Schlüssel zu öffnen und den Flügel so stark aufzustoßen daß jene Kraft überwunden wird die mit Hilfe der By Pass Ventile eingestellt wurde maximal 15 kg 150N Um denVorgangzuerleichtern kanneszweckmäßigsein auchdiehydraulische Entsperrvorrichtung zu betätigen wie nachstehend erläutert 13 2 Versionen mit Hydrauliksperre Abb 17 Den Stopfen T der sich i...

Страница 25: ...en gesetzt werden Nach Behebung des Fehlers alle Sicherheitseinrichtungen wieder anschlie0en und an dieser Stelle die Brücken entfernen Wenn der Motor nach einem Ölwechsel ruckartig läuft muß er entlüftet werden 22 2 Das Tor öffnet sich nicht Der Antrieb vibriert aber es erfolgt keine Bewegung 1 Die Notentriegelung ist aktiviert Nehmen Sie den Motorbetrieb wieder auf Wenn ein Elektroschloß angebra...

Страница 26: ...oomnipolarconunadistanciadeaberturadeloscontactos igual o superior a 3mm Verificar que antes de la red de alimentación haya un interruptor diferencial con un umbral de 0 03A Verificar si la toma de tierra ha sido realizada correctamente conectar todas las partes metálicas de cierre puertas cancelas etc y todos los componentes de la instalación provistos de borne de tierra Aplicartodoslosdispositiv...

Страница 27: ...o Es aconsejable cuando se quiere evitar la necesidad de desmontar la hoja de la cancela ya existente En la fig 9 está evidenciada el área A correspondiente a un triángulo rectángulo de unos 200 mm de lado en la que puede yacer el eje del servomotor para permitir una apertura de la hoja de al menos 90 El brazo de mando permite una distancia entre ejes entre el casquillo acanalado B y el rodillo de...

Страница 28: ...s motores se apagan cuando se termina el tiempo de trabajo configurado en la central de mando Este tiempo de trabajo debe ser aproximadamente 2 3 segundos superior al momento en que las hojas encuentran los topes del suelo Por este motivo y también por motivos de seguridad en ningún caso se deben cerrar completamente las válvulas de los by pass 13 APERTURA MANUAL En los casos de emergencia por eje...

Страница 29: ... sucias estén alineadas y no estén detectando ningún obstáculo Proceder en consecuencia 2 Controlar que el equipo electrónico esté regularmente alimentado Verificar la integridad de los fusibles 3 Mediante los leds de diagnóstico de la central véanse las respectivas instrucciones controlar si las funciones son correctas Eventualmente identificar la causa del defecto Si los leds indican que persist...

Страница 30: ...alimentação haja um interruptor diferencial com limite de 0 03A Verifique se a instalação de terra foi realizada correctamente ligue todas as partes metálicas de fecho portas portões etc e todos os componentes da instalação providos de terminal de terra Instale todos os dispositivos de segurança fotocélulas perfis sensíveis etc necessários para proteger a área de perigos de esmagamento arrastament...

Страница 31: ...ode ficar o eixo do accionador para consentir uma abertura da folha de pelo menos 90 O braço de comando consente uma distância entre os eixos entre o casquilhoestriado B eorolodedeslizamento R aomáximode380mm O casquilho B deve estar soldado no braço de comando com a folha completamente fechada o rolo inserido na corrediça S e considerando os graus de segurança indicados no cartão CA fig 11 Para a...

Страница 32: ... 1 Versões sem bloqueios hidráulicos fechadura eléctrica Sendo estes modelos reversíveis para a manobra manual do portão é suficiente abrir a fechadura eléctrica com a respectiva chave e empurrar as folhas com uma força suficiente a superar aquela regulada com as válvulas de By pass aproximadamente 15 kg 150N Para facilitar a manobra pode ser útil activar também o desbloqueio hidráulico no modo de...

Страница 33: ...ajam radiocomandos botões de start ou outros dispositivos de comando que mantenham activado fechado o contacto de start 4 Se a central não funciona substitua a Caso as condições acima referidas dêem êxito negativo substitua o accionador 22 2 O portão não abre O accionador vibra mas não ocorre o movimento 1 Está activado o desbloqueio manual Restabeleça o funcionamento motorizado No caso de fechadu...

Страница 34: ...34 SUB Ver 03 D811036_03 Fig 1 OPEN OPEN CLOSE CLOSE C PC M P D PST CLOSE OPEN 200 40 290 400 SUB 470 SUB G 125 6 0 320 120 460 SUB 530 SUB G 152 158 65 PS B S S B CE CS MS GR M A P Fig 2 Fig 3 P P 34 ...

Страница 35: ...3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 S R Q M M E AL 2 4x1 5mm 2 4x1mm 2 2x1mm 2 3X1mm2 2x1mm2 Fte 2X1 5mm2 2X1 5mm2 RG58 LINE 3x1 5mm Fre 4x1 5mm 2 4x1mm 2 Fri CF Fti CF I D D SUBG 550 SUB 460 350 10 min 60 P D min 60mm 10 110 min 50mm T P 35 ...

Страница 36: ...36 SUB Ver 03 D811036_03 Fig 7 Fig 8 A P A A CP PI V A R S 200 200 50 Fig 10 Fig 9 P 36 ...

Страница 37: ... Fig 15 CA 5 5 G G M SUBG 2 5 SUB 5 25 SUBG 125 SUB 70 SUBG 2 5 SUB 5 25 20 10 90 10 20 70 5 25 OPEN CLOSE 80 70 10 20 VR 12 13 14 Vite di regolazione Adjustment screw Vis de réglage Stellschraube Tornillo de regulación Parafuso de regulação P 37 ...

Страница 38: ...LOSE CS S O F F F SX DX S S 1 SFIATO APERTURA 1 OPENING BREATHER 1 PURGE OUVERTURE 1 ENTLÜFTUNG ÖFFNUNG 1 PURGADOR APERTURA 1 SANGRIA DE ABERTURA 2 SFIATO CHIUSURA 2 CLOSING BREATHER 2 PURGE FERMETURE 2 ENTLÜFTUNG SCHLIEßUNG 2 PURGADOR CIERRE 2 SANGRIA DE FECHO 1 2 1 2 P 38 ...

Страница 39: ...SUB Ver 03 39 D811036_03 P 39 ...

Отзывы: