![Beyerdynamic SIS Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/beyerdynamic/sis/sis_operating-instructions-manual_2745824021.webp)
Inbetriebnahme
21
deutsch
Anschluss
Verbinden Sie den Eingang (DAN In) des ersten Dolmetscherpultes mit der DAN-Buchse der SIS Steuerzentrale. Verbinden Sie den
Ausgang (DAN Out) des ersten Dolmetscherpultes mit dem Eingang (DAN In) des zweiten Pultes usw. Zum Anschluss des ersten
Pultes an die SIS Steuerzentrale verwenden Sie z.B. das Kabel CA 3110 (10 Meter lang). Für die Verbindung der Pulte untereinander ver-
wenden Sie z.B. das Kabel CA 3105 (5 Meter lang). An die Dolmetscherpulte können Sie z.B. das Headset DT 394.SIS anschließen.
Schließen Sie für den Redner an den Eingang Original In der Steuerzentrale SIS 121 ein Mikrofon an. Verwenden Sie ein
Kondensatormikrofon, ist ein Vorverstärker oder Mischpult mit Phantomspeisung erforderlich.
Sollen weitere Zuhörer die Konferenz mitverfolgen ohne aktiv daran teilzunehmen (z.B. Presse), kann dies mit den Führungsempfängern
FE 316 mit Kopfhörer und den stationären Sendern CT 316 geschehen.
Verbinden Sie den Eingang (IN) eines stationären Senders CT 316 mit dem Ausgang der SIS Steuerzentrale sowie für jede Fremdsprache
je einen stationären Sender CT 316 mit den entsprechenden Ausgängen der SIS Steuerzentrale. Standardmäßig können so eine
Originalsprache und bis zu 3 Fremdsprachen angeschlossen werden. Ist die SIS Steuerzentrale mit zwei weiteren Einschüben mit je
4 Anschlüssen bestückt, können maximal 1 Originalsprache und bis zu 11 Fremdsprachen angeschlossen werden.
Verbinden Sie die Ausgänge der Sender CT 316 mit den Eingängen des Combiners AD 808. Schließen Sie die Antenne z.B. AT 70 mit dem
Kabel AVK 800/10 an den Combiner an.
18
17
18
8
6
6
11