14
Desinfektion mit kochendem Wasser
•
Der Vernebler sollte wie beschrieben
zerlegt und zusammen mit dem Mund-
stück für 15 Minuten in sprudelnd ko-
chendes Wasser gelegt werden. Der
Kontakt der Teile mit dem heißen Topf-
boden sollte hierbei vermieden werden.
•
Sie können den Vernebler und das
Mundstück auch mit einem handelsübli-
chen Vaporisator desinfizieren. Beach-
ten Sie hierzu die Gebrauchsanleitung
des Vaporisator-Herstellers.
Hinweis:
Die Gesichtsmasken dürfen nicht in heißes
Wasser gelegt werden!
•
Wir empfehlen Ihnen die Masken mit
einem handelsüblichen Desinfektions-
mittel zu desinfizieren.
Trocknung
•
Trocknen Sie die Teile sorgfältig mit ei-
nem weichen Tuch ab.
•
Schütteln Sie den Meshvernebler (3)
leicht hin und her (5 – 10x), damit das
Wasser innerhalb der Mesh aus den
kleinen Löchern entfernt wird.
•
Legen Sie die Einzelteile auf eine tro-
ckene, saubere und saugfähige Unter-
lage und lassen Sie sie vollständig
trocknen (mindestens 4 Stunden).
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass nach der Reini-
gung die Teile vollständig getrocknet sind
da ansonsten hier das Risiko vom Keim-
wachstum erhöht ist.
Setzen Sie die Teile wenn diese vollstän-
dig getrocknet sind wieder zusammen und
legen Sie die Teile in ein trockenes, abge-
dichteten Behältnis.
Vergewissern Sie sich, dass der Meshver-
nebler (3) durch das Schütteln komplett
getrocknet wurde. Anderenfalls kann es
passieren, dass die Verneblung nach dem
Zusammenbau des Gerätes nicht funktio-
niert. In diesem Fall zerlegen Sie den
Meshvernebler (3) bitte nochmals und
schütteln Sie diesen, damit das Wasser
austreten kann. Nach erfolgtem Zusam-
menbau sollte der Inhalator wieder wie
gewohnt funktionieren.
Materialbeständigkeit
•
Bei der Wahl der Reinigungs- bzw. Des-
infektionsmittel ist folgendes zu beach-
ten:
Verwenden Sie nur ein mildes Reini-
gungsmittel oder Desinfektionsmittel
welches Sie nach Herstellerangaben
dosieren.
•
Vernebler und Zubehör unterliegen bei
häufiger Anwendung und hygienischer
Wiederaufbereitung, wie jedes andere
Kunststoffteil auch, einer gewissen Ab-
nutzung. Dies kann im Laufe der Zeit zu
einer Veränderung des Aerosols und
somit auch zu einer Beeinträchtigung
der Therapieeffizienz führen. Wir emp-
fehlen deshalb den Vernebler sowie das
Zubehör spätestens nach einem Jahr
auszuwechseln.
Lagerung
•
Nicht in Feuchträumen (z.B. Badezim-
mer) lagern und zusammen mit feuch-
ten Gegenständen transportieren.
•
Vor anhaltender direkter Sonnenein-
strahlung geschützt lagern und trans-
portieren.
Содержание JIH 50
Страница 99: ...99 1 100 2 100 3 101 4 104 5 105 6 106 7 107 8 109 9 113 10 114 105...
Страница 100: ...100 1 B Beurer 2 BF SN 2...
Страница 101: ...101 3 B B JIH 50 Beurer...
Страница 102: ...102 3...
Страница 103: ...103...
Страница 104: ...104 4 8 2 8 B 45...
Страница 105: ...105 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 7 8 2 3 4 4 5 6...
Страница 106: ...106 6 109 3 2 6 7 AA LR6 15 4 180 5 9...
Страница 107: ...107 13 13 8 15 13 13 13 13 7 1 109 1 2 8 2 2 4 3 2 1...
Страница 108: ...108 4 2 12 5 4 5 5 10 B 45 6 5 4 2 13 7 109...
Страница 109: ...109 8 2 6 2 3 2 3 3 2...
Страница 110: ...110 JIH50 3 2 8 10...
Страница 111: ...111 2 3 10 15 3 5 10 4 3 3...
Страница 112: ...112 1 2 3 3 1 2 3 2 3 3 6 109 4 JIH 50 3 1 2...
Страница 114: ...114 EN60601 1 EN60601 1 2 EN13544 1 93 42 EC 10 2002 96 EC WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment B Pb Cd Hg...
Страница 115: ...115 11 24 3 218 89077 109451 62 2 495 658 54 90...
Страница 132: ...132 753 865 0410 Irrtum und nderungen vorbehalten...