![Berner 091952 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/berner/091952/091952_original-instructions-manual_2738071007.webp)
Deutsch |
7
1 609 92A 1CY • 3.8.15
genormten Messverfahren gemessen worden und
kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mit-
einander verwendet werden. Er eignet sich auch
für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungs-
belastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert
die hauptsächlichen Anwendungen des Elektro-
werkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit unterschiedlichen
Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann
der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbe-
lastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt wer-
den, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies
kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elekt-
rowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten
der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt
allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, bis 19. April 2016: 2004/108/EG, ab
20. April 2016: 2014/30/EU, 2006/42/EG ein-
schließlich ihrer Änderungen entspricht und mit fol-
genden Normen übereinstimmt: EN 60745-1,
EN 60745-2-1.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Berner Trading Holding GmbH
Bernerstraße 6
74653 Künzelsau
GERMANY
15.07.2015, Berner Trading Holding GmbH
Bernerstraße 6
74653 Künzelsau
GERMANY
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.
Zusatzgriff (siehe Bild A)
Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 10.
Sie können den Zusatzgriff
10
in 12 Positionen ver-
stellen, um eine sichere und ermüdungsarme Ar-
beitshaltung zu erreichen.
Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs
10
in Drehrichtung
und schieben Sie den Zusatz-
griff
10
soweit nach vorn, bis Sie ihn in die ge-
wünschte Position schwenken können. Danach
ziehen Sie den Zusatzgriff
10
wieder zurück und
drehen das untere Griffstück in Drehrichtung
wieder fest.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild A)
Mit dem Tiefenanschlag
11
kann die gewünschte
Bohrtiefe
X
festgelegt werden.
Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlagein-
stellung
9
und setzen Sie den Tiefenanschlag in
den Zusatzgriff
10
ein.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus,
dass der Abstand zwischen der Spitze des Bohrers
und der Spitze des Tiefenanschlags der gewünsch-
ten Bohrtiefe
X
entspricht.
Die Riffelung am Tiefenanschlag
11
muss nach
oben zeigen.
Werkzeugwechsel
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe.
Das Bohrfutter kann sich bei län-
geren Arbeitsvorgängen stark erwärmen.
Schnellspannbohrfutter (siehe Bild B)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter
6
wird die
Bohrspindel arretiert. Dies ermöglicht ein schnel-
les, bequemes und einfaches Wechseln des Ein-
satzwerkzeuges im Bohrfutter.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter
1
durch
Drehen in Drehrichtung
, bis das Werkzeug ein-
gesetzt werden kann. Setzen Sie das Werkzeug
ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfutters
1
in Drehrichtung
von Hand kräftig zu, bis kein
Überrasten mehr hörbar ist. Das Bohrfutter wird da-
durch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum
Entfernen des Werkzeuges die Hülse in Gegenrich-
tung drehen.
Zahnkranzbohrfutter (siehe Bild C)
Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter
13
durch Dre-
hen, bis das Werkzeug eingesetzt werden kann.
Setzen Sie das Werkzeug ein.
Armin Hess
Chairman of the Management Board
OBJ_BUCH-1318-002.book Page 7 Monday, August 3, 2015 5:41 PM
Содержание 091952
Страница 75: ...E 75 1 609 92A 1CY 3 8 15 FI RCD OBJ_BUCH 1318 002 book Page 75 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Страница 76: ...76 E 1 609 92A 1CY 3 8 15 Service H OBJ_BUCH 1318 002 book Page 76 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Страница 81: ...E 81 1 609 92A 1CY 3 8 15 Berner 6 2012 19 EE OBJ_BUCH 1318 002 book Page 81 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Страница 114: ...114 1 609 92A 1CY 3 8 15 OBJ_BUCH 1318 002 book Page 114 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Страница 115: ...115 1 609 92A 1CY 3 8 15 OBJ_BUCH 1318 002 book Page 115 Monday August 3 2015 5 41 PM...
Страница 120: ...120 1 609 92A 1CY 3 8 15 Berner 2 5 10 Berner 6 2012 19 EU OBJ_BUCH 1318 002 book Page 120 Monday August 3 2015 5 41 PM...