17
DE
Dynamische Zündung
des Kessels
20-500 K
100K
Parameter für dynamische Modulation; am besten
Standardwert belassen
Abschaltdynamik des
Kessels
20-500 K
100K
20
Parameter für dynamische Modulation;
T-Rückstellung
5-500
50
Parameter für dynamische Modulation; am besten
Standardwert belassen
Festgelegter
Modulationswert
50%-100%
80%
Vorheriger Modulwert für Anschluss nächstes Modul
Min Modulationswert
10%-60%
30%
15
M i n d e s t m o d u l a t i o n s w e r t M o d u l a b k o p p l u n g ;
Parametereinstellung <15% nicht möglich
Min. Modulwert
00%-60%
30%
Niedrigster erforderlicher Modulationswert für Aktivierung
nächstes Modul
AC Modulationswert
40%-100%
80%
Modulationsbemessungswert für Module (nur mit AC Werten
– nicht Kaskade – nicht berühren)
(GC) Sequenz1
-
1 2 3 4 5 6 7 8
Nicht veränderbar
(GC) Sequenz2
-
8 7 6 5 4 3 2 1
Nicht veränderbar
Nächster Modus
Sequenz1
Sequenz2
Getaktet
1/2 Schalter
Drehend
Sortierend
1
MODUS WÄHLEN
Umschaltreihenfolge in Sequenz 1
Umschaltreihenfolge in Sequenz 2
Umschaltung zwischen Sequenz 1 und 2 entsprechend der
Betriebsstundenanzahl (Zeit ändern)
Bei zwei Modulen mit unterschiedlicher Leistung: niedrigste
Anzahl aktivierter Module für die Erfüllung der Anforderung
Nach Ablauf der Änderungszeit wird der 1. Kessel in der
Aktivierungssequenz der Kaskade der letzte
Änderung in der Reihenfolge des 1. Wärmeerzeugers
entsprechend Betriebsstunden nach Zeitänderung
Zeitsequenzänderung
0-800 Std
0 Std
WÄHLEN Sequenzänderungszeit
Ausfallzeit
00min-30 min
00min
Wartezeit vor Modul-Ankopplung/Abkopplung (00=10sec)
Wert mit F-Taste belassen [Ende]
Abb . 4
Содержание MYNUTE GREEN
Страница 2: ...2 ...
Страница 108: ...Cod 20096154 Ed 1 09 15 ...