
30
konfigurAtionSSchritte
Anleitung Behnke AT6
Routine-Tests
*17*
#
Ziel-Rufnummer für Test
Telefonnummer des Alarmempfängers
für Routine-Anruf.
*19*
#
Manueller Rückruf-Test
Löst einen Test-Anruf der eingegebe-
nen Rufnummer aus.
*27*
00 bis 99 #
Tage zwischen den Tests
Anzahl der Tage zwischen den Routine-
Tests. Es müssen immer 2 Ziffern
eingegeben werden. Zum Deaktivieren
des Tests „00“.
Gemäß EN81-28 höchstens 3 Tage:
*27*03#
*31*
0,3 oder 4 #
Typ des Routine-Test
Protokoll des Routine-Test Anruf.
0 = P100
3= CPC
4 = CLIP (Telefonnummer zur Identifi-
zierung nutzen)
LMS (Lift Monitoring System)
*16*
#
Ziel-Rufnummer für LMS
Telefonnummer des Alarmempfängers
zur Überwachung.
*30*
0 oder 3 #
Typ der LMS-Meldung
Das Protokoll für die Aufzugsüberwa-
chung (LMS).
0 = P100
3 = CPC (Nur Batterieüberwachung)
*39*
0 oder 1 #
Meldung Wiederholung
LMS-Meldungen (Störung an Batterie,
Bus-Einheit oder Taste) werden entwe-
der nur einmal beim ersten Auftreten
gesendet (Parameter auf 0 = Stan-
dard) oder alle 24 Stunden wiederholt
(Parameter auf 1).
*84*
0 bis 2 #
Meldung über Notruf
Auswählen, welche Meldung(en)
bei einem Notruf an den Empfänger
gesendet wird bzw. werden.
0 = keine (Standard)
1 = Notrufbeginn
2 = Notrufbeginn und -ende
Содержание 99-1025
Страница 1: ...Aufzugnotrutelefon99 1025 99 1029 99 1077 Anleitung Version 1 0 BehnkeAT6 Einfach mehr Partner ...
Страница 49: ...ELEVATOR EMERGENCY CALL CENTRE 99 1025 99 1029 99 1077 Manual Version 1 0 Behnke AT6 Einfach mehr Partner ...
Страница 146: ...146 Manuel Behnke AT6 Notizen Notes ...
Страница 147: ...147 Manuel Behnke AT6 Notizen Notes ...