
Manual_OADM20x659_DE_EN.doc
6/48
Baumer
04.12.12
Frauenfeld, Switzerland
Glänzende Messobjekte mit gleichmässig ausgerichteter Struktur:
Besonders bei glänzenden Messobjekten, wie sie z.B. Drehteile, geschliffene Oberflächen, stranggepresste
Oberflächen und dergleichen, beeinflusst die Einbaulage das Messergebnis.
Messobjekte mit gleichmässig ausgerichteten Farbkanten:
In der richtigen Orientierung ist der Einfluss auf die Messgenauigkeit gering. In der falschen Orientierung
sind die Abweichungen abhängig vom Unterschied der Reflektivität der verschiedenen Farben.
Bewegte Messobjekte:
Wird die Kontur eines Objektes gemessen, ist darauf zu achten, dass sich das Objekt quer zum Sensor
bewegt, um Abschattungen und direkte Reflexe zum Empfänger zu vermeiden.
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺