
Manual_OADM20x659_DE_EN.doc
15/48
Baumer
04.12.12
Frauenfeld, Switzerland
5.2 Fabrikzustand herstellen mit der Teach-Taste
Innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten des Sensors lässt sich der Sensor mit Hilfe
der gelben Taste in den Fabrikzustand bringen. Nach jedem Teachen beginnen die 5 Minuten von neuem.
Nach 5 Minuten reagiert der Sensor nicht mehr auf die Taste.
1. Taste drücken; rote LED geht an, wenn der Sensor noch teachbar ist.
2. Taste 5 Sekunden drücken, bis die rote LED zu blinken beginnt. Taste NICHT loslassen. Weitere 10
Sekunden gedrückt halten, bis die rote LED dauernd leuchtet. Damit
ist der Fabrikzustand (Standardmessbereich) wieder hergestellt. Die zuvor geteachte Kennlinie
wurde mit den Fabrikdaten überschrieben.
3. Taste loslassen
5.3 Messbereich teachen über die Teachleitung
Den Messbereich teachen über die Teachleitung lässt sich äquivalent zum Messbereich teachen mit der
Teach-Taste durchführen. Über die Leitung ist der Sensor immer teachbar. Für eine Maschinensteuerung
wird der Alarmausgang als Quittung genutzt.
t
rote LED
t1
t2
t3
t4
☺
0 V
12-28 V
Teachleitung
t7
t8
t9
☺
Alarm
t6
t10
t6
t1
rote LED
t12
bis Taste losgelassen t13