![Balluff BIS Series Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-series/bis-series_manual_3613914008.webp)
15
15
deutsch
Eingabemodus SCHREIBEN
– Startadresse / Endadresse bzw.
– Startadresse / Anzahl Byte für Schreiben
Bereich SCHREIBEN
Bereich EDITIEREN
Einsprungadresse und Größe beim EDITIEREN
Hier sind anzugeben:
– die größte zu editierende Adresse sowie
– die Adresse (Cursorposition), die beim Editieren
zuerst angezeigt werden soll.
Nach der letzten bestätigten Eingabe kehrt das Programm ins Konfigurationsmenü 1 zu-
rück.
Adressen
konfigurieren
51
(Fortsetzung)
Eingabemodus SCHR.
--------------------
0 -> Start/Endadr
1 -> Start/Anzahl 0
Eingabemodus zum Schreiben
wählen
Bereich SCHREIBEN
--------------------
von Byte Nr.:
bis
0
Byte Nr.: 255
Eingabemenü 0 für Modus
Start-/Endadresse zum Schreiben
Bereich SCHREIBEN
--------------------
von Byte Nr.:
Anzahl
0
Byte:
0256
Eingabemenü 1 für Modus Start-
adresse/Anzahl Byte zum Schreiben
BIS M-81_
Konfiguration
M-81_854610_D_0703.p65
16
deutsch
16
BIS M-81_
Konfiguration
Datenträger
auswählen
53
Format wählen
52
Das Datenformat, in welchem Daten im Editor eingegeben werden, kann zwischen vier
Formaten gewählt werden:
– hexadezimal (HEX)
– binär codiert dezimal (BCD)
– ASCII
– BINÄR (BIN)
Bei der Auswahl des Datenformats BCD kann zusätzlich noch eine Umcodierung für die
Sonderzeichen eingegeben werden. Wird BCD eingestellt und auf dem Datenträger befin-
den sich Daten mit den Ziffern A
Hex
bis F
Hex
, werden diese Ziffern als Sonderzeichen inter-
pretiert. Mit dieser Funktion können BCD-Werte mit Vorzeichen und Dezimalpunkt ausgege-
ben werden. Folgende Sonderzeichen sind voreingestellt:
'A' = *
'B' = +
'C' = ,
'D' = –
'E' = .
'F' = /
In dieser Maske kann der Datenträgertyp, der bearbeitet
werden soll, eingestellt werden.
0 = ALL Types: Alle von Balluff unterstützte Datenträger
können bearbeitet werden.
1 = Mifare: Alle von Balluff unterstützte Mifare-Datenträger
können bearbeitet werden. (Siehe 11 "Unterstützte Daten-
träger und Speicherkapazität")
2 = ISO15693: Alle von Balluff unterstützte Datenträger der ISO15693 können bearbeitet
werden. (Siehe 11 "Unterstützte Datenträger und Speicherkapazität")
Auch wird in dieser Maske eingestellt, ob mit oder ohne CRC-Prüfung gearbeitet werden soll.
– CRC:
Prüfung
J (Ja), N (Nein)
Die ISO15693 Datenträger können bei den Geräten BIS M-810 und BIS M-812 ab dem Hardware-Stand
V2.0 bearbeitet werden. Zusätzlich muss beim BIS M-811 der Hardware-Stand der extern angeschlos-
senen Schreib-/Leseköpfe BIS M-3_ _ V2.0 oder höher sein!