![Balluff BIS Series Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bis-series/bis-series_manual_3613914020.webp)
39
39
deutsch
Datenträger für die CRC_16-Datenprüfung initialisieren
Mit diesem Telegramm wird ein Datenträger, der sich vor dem aktiven Schreib-/Lesekopf befindet, für die Verwen-
dung bei CRC_16-Datenprüfung initialisiert. Dieses Telegramm muss auch dann erneut gesendet werden, wenn ein
CRC-Fehler als Folge aus einem missglückten Schreibauftrag aufgetreten ist, d.h. der Datenträger muss neu initia-
lisiert werden, um ihn wieder verwenden zu können.
Bitte beachten Sie die Tabelle auf
10!
Die angegebene Anzahl nutzbarer Byte darf nicht überschritten werden. D.h. die
Summe aus Startadresse plus Anzahl Byte darf die nutzbare Datenträger-Kapazität nicht überschreiten!
Task
Datenfluss
Befehl Startadresse
des ersten zu
übertragen-
den Byte
Anzahl der zu
über-
tragenden
Byte
Abschluss Quittung
2)
Start
zur
Über-
tragung
Daten (von
Startadresse bis
Starta
Anzahl Byte)
Abschluss Quittung
2)
CRC_16
Bereich
initialisieren
vom
steuernden
System
zum BIS
'Z'
A3 A2 A1 A0
'0 0 0 0'
bis
nutzbare Byte
bei CRC -1
L3 L2 L1 L0
'0 0 0 1'
bis
nutzbare Byte
bei CRC
'1' '0'
BCC oder
'CR'
<STX>
D1 D2 D3 .... Dn
BCC oder
'CR'
vom BIS
zum
steuernden
System
<ACK>'0'
oder
<NAK> +
Fehler-Nr.
<ACK>'0'
oder
<NAK> +
Fehler-Nr.
1)
1)
1) Der Befehl Quit ist an dieser Stelle nicht zugelassen.
2) Als Quittung kommt <ACK> '0', wenn kein Fehler aufgetreten ist, oder <NAK> + 'Fehler-Nr.', wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Angaben in spitzen Klammern stellen ein Steuerzeichen dar.
Angaben in Hochkommata stellen das/die jeweilige/n Zeichen im ASCII-Code dar.
Telegrammaufbau und Beispiele
Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle
M-81_854610_D_0703.p65
40
deutsch
40
Fehlernummern
BIS M-81_ gibt immer eine Fehlernummer aus. Deren Bedeutung zeigt nachfolgende Tabelle.
Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle
Fehlernummern
Nr.
Fehlerbeschreibung
Auswirkung
2
Fehler beim Lesen
Lesetelegrammabbruch,
Handy-Programmer geht in den Grundzustand.
3
Lesen abgebrochen,
da der Datenträger
entfernt wurde.
Handy-Programmer geht in den Grundzustand.
4
Fehler beim Schreiben
Schreibtelegrammabbruch,
Handy-Programmer geht in
den Grundzustand.
ACHTUNG:
Durch den
abgebrochenen Schreibvorgang
könnten neue Daten auf den
Datenträger geschrieben worden
sein, die unvollständig sein können!
5
Schreiben abgebrochen,
da der Datenträger
entfernt wurde.
Handy-Programmer geht in
den Grundzustand.
6
Fehler auf der
Schnittstelle
Handy-Programmer geht in den Grundzustand.
(Paritäts- oder Stoppbitfehler)
7
Telegramm-Formatfehler
Handy-Programmer geht in den Grundzustand.
Mögliche Formatfehler:
- Befehl ist kein 'L', 'P', 'Q', 'C' oder 'Z'.
- Startadresse oder Anzahl Byte außerhalb des zugelassenen
Bereichs
8
BCC-Fehler, der über-
tragene BCC ist falsch
Telegrammabbruch,
Handy-Programmer geht in den Grundzustand
E
CRC-Fehler
Der CRC der gelesenen Daten stimmt nicht mit dem CRC auf dem
Datenträger überein.