41
41
deutsch
Lesezeiten
Schwankungen im ms-Bereich sind möglich.
Elektrische Störeinflüsse können die Schreib-/Lesezeit erhöhen.
Lesen / Schreiben über die serielle Schnittstelle
Schreib-/Lesezeiten
Schreibzeiten
Datenträger mit je 16 Byte/Block
BIS M-1_ _-01 BIS M-1_ _-02
Zeit zur Datenträgererkennung/serial ID
< 20 ms
< 30 ms
Lesen von Byte 0 bis 15
< 20 ms
< 30 ms
für jeweils weitere angebrochene
16 Byte addieren Sie weitere
< 10 ms
< 15 ms
Datenträger mit je 16 Byte/Block
BIS M-1_ _-01 BIS M-1_ _-02
Zeit zur Datenträgererkennung/serial ID
< 20 ms
< 30 ms
Schreiben von Byte 0 bis 15
< 40 ms
< 65 ms
für jeweils weitere angebrochene
16 Byte addieren Sie weitere
< 30 ms
< 45 ms
M-81_854610_D_0703.p65
42
deutsch
42
Funktionsbeschreibung BIS M-81_ / PC
Arbeiten mit Dateien über die serielle Schnittstelle
Über den Menüpunkt 3 "Datenüber" (für Datenübertragung)
können Dateien über die serielle Schnittstelle von einem PC /
Laptop in den Handy-Programmer übertragen werden und
umgekehrt. Es besteht die Möglichkeit der Dateiverwaltung.
Dazu ist die Software BISHandy.exe auf dem PC / Laptop zu
installieren, indem die Datei setup.exe ausgeführt wird. Beide
Dateien befinden sich auf der mitgelieferten CD-ROM.
Im Hautmenü 1 wird der Menüpunkt 4 "Datei" gewählt und im darauffolgenden Menü der
Menüpunkt 3 "Datenüber", um die Funktion "Datenübertragung" zu aktivieren.
Jeder der Befehle (D, G, T, K und E) wird immer mit dem Blockcheck BCC abgeschlossen. Der
Handy-Programmer schließt ebenfalls alle übertragenen Zeichen mit dem BCC ab.
Für die einzelnen Aufgaben zur Datenverwaltung im Handy-Programmer BIS M-81_ existie-
ren spezifische Telegramme. Sie beginnen stets mit dem Befehl, welcher der Telegrammart
zugeordnet ist:
'T'
Datei an den Handy-Programmer senden
'G'
Datei aus dem Handy-Programmer laden
'D'
Dateiverzeichnis aus dem Handy-Programmer laden
'E'
Eine bestimmte Datei im Handy-Programmer löschen
'K'
Alle Dateien im Handy-Programmer löschen
Bitte beachten Sie:
– Eine Dauerabfrage auf der Schnittstelle ist nicht zulässig!
– Die Mindestwartezeit zwischen zwei Befehlen beträgt 300 ms!
– Bei diesen Telegrammen wird ausschließlich Blockcheck BCC für die Datensicherheit verwen-
det (unabhängig von der Konfigurationseinstellung).
Telegrammarten
mit zugehörigem
Befehl
(ASCII-Zeichen)
Datenaustausch
über die serielle
Schnittstelle
43
Datensicherheit auf
der RS 232-
Schnittstelle