![Audiotec Fischer match M 5.4DSP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/match-m-5-4dsp/match-m-5-4dsp_manual_3013035006.webp)
6
Umschaltung der Leistungsmodi
HighPower- / MidPower-Modus
Die M 5.4DSP verfügt über zwei Leistungsmodi,
den „HighPower“-Modus für maximale Performance
und den “MidPower”-Modus mit reduzierter Aus-
gangsleistung und geringerer Stromaufnahme für
Plug & Play Anwendungen.
Hinweis: Ab Werk ist der „MidPower“-Modus
aktiv.
Dieser reduziert die Leistung der Front- und Rear-
kanäle auf 35 Watt pro Kanal. Die daraus resul-
tierende geringere maximale Stromaufnahme der
M 5.4DSP ermöglicht so einen einfachen Anschluss
mit einem optional erhältlichen MATCH-Kabelbaum
(z.B. PP-ISO Kabel) an den Original-Kabelbaum
des Fahrzeugs, siehe Seite 11.
Hinweis:
Der „MidPower“-Modus ist keine Garan-
tie für eine einwandfreie Funktion in Verbindung
mit dem Original-Kabelbaum des Fahrzeugs. Je
nach Fahrzeugmarke und -modell kann es den-
noch erforderlich sein, die Spannungsversorgung
der M 5.4DSP über ein direktes Anschlusskabel zur
Batterie herzustellen!
Wenn Sie bei der M 5.4DSP den „HighPower“-
Modus und damit die volle Ausgangsleistung akti-
vieren wollen, muss dies über eine entsprechende
Einstellung im „Device Configuration Menu“ der
DSP PC-Tool Software erfolgen.
Diese Einstellung darf nur angewählt werden,
wenn die Spannungsversorgung der M 5.4DSP
über ein separates, ausreichend dimensio-
niertes Kabel direkt von der Batterie sicherge-
stellt ist!
Bedenken Sie, dass die M 5.4DSP im
„HighPower“-Modus Ströme bis zu 40 A ziehen
kann und damit den Original-Kabelbaum jedes
Fahrzeugs überlasten würde
(Brandgefahr)
!
Hinweis: Die Auswahl des „HighPower“-Modus
wird Speicherplatz-übergreifend für alle Sound
Setups eingestellt. Die Einstellung kann jeder-
zeit über das DSP PC-Tool wieder zurückgesetzt
werden. Nach einem vollständigen Reset des
Verstärkers über den
Control Taster
wird diese
Einstellung ebenfalls wieder zurückgesetzt.
Hinweis:
Der ausgewählte Betriebsmodus wird
auch in den „afpx“-Konfigurationsdateien abge
-
speichert. Beim Laden einer afpx-Datei kann diese
Einstellung über die „Import ACO Features“ Schalt-
fläche wieder hergestellt werden.
Im folgenden Abschnitt nun die wichtigsten Schritte
zur Aktivierung des „HighPower“-Modus:
1.
Schließen Sie den Verstärker mit dem bei-
liegenden USB-Kabel an den Computer an.
Wenn Sie längere Distanzen zu überbrü-
cken haben, verwenden Sie bitte eine aktive
USB-Verlängerung mit integriertem Repeater
und kein passives USB-Kabel.
Optional kann die Verbindung auch mit der
WIFI CONTROL per WLAN hergestellt werden.
2.
Schalten Sie erst den Verstärker ein und starten
Sie anschließend die DSP PC-Tool Software.
3.
Öffnen Sie das „Device Configuration Menu“
(DCM) im DSP PC-Tool. Im Reiter „Extended
Features“ können Sie nun den „High-Power“-
Modus aktivieren bzw. deaktivieren (siehe Mar-
kierung im nachfolgenden Bild).
4.
Um den Vorgang abzuschließen, bestätigen Sie
die folgenden Warnhinweise.
5.
Die Aktivierung ist nun abgeschlossen.