![Asco JOUCOMATIC PULSTRONIC 605 Series Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/asco/joucomatic-pulstronic-605-series/joucomatic-pulstronic-605-series_installation-manual_2981036022.webp)
PROPORTIONALVERSTÄRKUNG (Potentiometer P5)
Die Verstärkung ist anhand der Potentiometers P5 in einem Bereich von 5 ... 50 einstellbar.
Die Proportionalverstärkung ist werkseitig auf den Maximalwert eingestellt (50).
Die Proportionalverstärkung kann erniedrigt werden, um Oszillationen und Überschwingen zu verringern.
• Zur Erhöhung der Verstärkung ist P5 im Uhrzeigersinn zu drehen.
• Zur Verringerung der Verstärkung ist P5 gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Vom Maximalwert zum Minimalwert sind es insgesamt 14 Umdrehungen (es gibt keinen Anschlag.)
OPTION : DRUCKSCHALTER
Das PULSTRONIC-Ventil ist in der Option
2
(6. Ziffer im Bestell-Code)mit einem PNP-Druckschalter erhältlich .
Beispiel:
605 _ _ 2_ _
100%
PMR
5%
0
-5%
0,5V
1mA
10V
20mA
Option/Funktion
Druckschalter
Anschluss zur Aktivierung
des Relais
Transistor-
Ausgang
Logik
(ausgeregelt)
Pin 2 (GND)
und Pin 4
Open Collector
P N P
Signal HIGH
D N
0,5
4
7
12
Sollwert nicht erreicht
Sollwert
erreicht
Diese Fensterbreite kann anhand des Potentiometers P6 maximal zwischen ±2,5 % und ±10 % eingestellt werden.
Der maximale Ausgangsstrom an Pin 4 beträgt 500 mA bei 24 V DC.
P N P
Das Signal wird ausgelöst, sobald
der Ausgangsdruck dem Sollwert
entspricht.
ANMERKUNG: Die Fensterbreite ist werkseitig auf ±5 % des max. Ausgangsdrucks eingestellt.
Sollwert nicht erreicht
Ø
Anschluss
Steckanschluss
1/8
1/4
1/2
Funktionsprinzip
C
= Sollwert
P
= Entwicklung des Ausgangsdrucks
P R T = Druckschalter (0 = Ruhestellung; 1 = Arbeitsstellung)
: Druckschalterfenster
Einstellung des Druckschalters
1 - Schließen Sie das PULSTRONIC entsprechend den Hinweisen in den Kapiteln "Pneumatischer Anschluss" und "Elektrischer
Anschluss" an.
Legen Sie jedoch noch keinen Versorgungsdruck an das Ventil an.
2 - Stellen Sie das Potentiometer P6 auf den Maximalwert,
indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen. Vom Maximalwert
zum Minimalwert sind es insgesamt 14 Umdrehungen
(es gibt keinen Anschlag.)
3 - Schließen Sie eine LED mit einem Widerstand von
4,7 K
Ω
in Reihe zwischen Pin 4 und GND an.
4 - Legen Sie einen Sollwert entsprechend der Hälfte der insgesamt gewünschten Fensterbreite (ohne Versorgungsdruck am Ventil
an.
Beispiel: Wenn Sie bei einem PULSTRONIC von 0 - 3 bar ein Druckschalterfenster von ±300 mbar wünschen, ist ein Sollwert von
1 Volt (10 %) erforderlich (0,3 bar entspricht ca. 10 % von 10 Volt).
5 - Drehen Sie das Potentiometer P6 gegen den Uhrzeigersinn, bis die LED den Zustand ändert.
PNP
(0V)
2
4
(+ 24V)
4,7 k
Ω
G N D
22
PULSTRONIC
INSTALLATION
C2
C3
C1
0
P2
P3
P1
0
1
0
PRT
P
C
Max.
Ausgangsdruck:
100 %
Содержание JOUCOMATIC PULSTRONIC 605 Series
Страница 23: ...23 YOUR NOTES VOS NOTES NOTIZEN...