![Aprimatic Onda 424 Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/aprimatic/onda-424/onda-424_installation-instruction_2956698045.webp)
Deutsc
h
- DE
5
-
5.1 BEFESTIGUNG DES ANTRIEBS
Der Antrieb kann auf folgende Weise am Boden befestigt werden:
A-
mit der Fundamentschablone und 4 Ankerbolzen, die in Zement gebettet sind (Fundamentsatz);
oder:
B-
mit chemischen oder mit Spreizdübeln, soweit die Konsistenz und die Ebenheit des Bodens dies zulassen.
Achtung
!
Andere Montagearten, bei denen die Basis des Motor sich nicht in horizontaler Lage
befi ndet, sind vom Hersteller untersagt.
Bei der Bestimmung der Montageposition des Antriebs muss die Position des geschlossenen Tors beachtet
werden (
Abb.9
).
5.1-A Befestigung mit Fundamentsatz
Die Befestigung mit Fundamentplatte erforder t die
Neuanlage eines Fundaments, in dem die Platte eingelegt
wird.
Siehe Fundamentlegung in
Abb.10
.
Achtung
!
Den Abstand vom Plattenrand in Bezug auf die Torfl äche
beachten (Abb.10).
Achtung
!
Es sollten keine Fundamente angelegt werden, deren
Aufl agebasis unterhalb der Höhe des umliegenden Bodens
liegt. Im Zweifelsfalle ist das Fundament um einige
Zentimeter zu erhöhen.
In Gebieten mit starken Schneefällen oder mit
Überschwemmungsgefahr wird empfohlen, die Platte auf
einer Höhe von 10-12 cm gegenüber der Bodenoberfl äche
zu positionieren.
Achtung
!
Das Fundament muss fachgerecht angelegt und die Platte
gegenüber dem Flügel korrekt positioniert werden.
• Einen Schacht mit den angegebenen Abmessungen
ausheben (
Abb.10
).
• Vor der Füllung des Schachts ist die Regulierung
der Position der Muttern
N
gegenüber der Platte,
so vorzunehmen, dass die gewünschte Höhe des
Getriebemotors vom Boden erreicht wird (
Pos.B-Abb.11
).
• Den Schacht mit qualitativ hochwertigem Zement füllen
(
Abb.11
).
Vorsicht
Die waagrechte Ausrichtung der Platte mit einer
Wasserwaage überprüfen.
Installation
Fig.9
Öffnung
Öffnung
Tor
Tor
Tor
50
90˚
Antrieb
Antrieb
Antrieb
Abb.9
Fig.10
300
A
250
20
Öffn
ung
A mm
180 max
70 min
230
170
Tor
50
90˚
Platte
Abb.10
Fig.11
B
B mm
26 min
136 max
Kabeldurchgang
Ø 35 mm
N (4)
Die platte muss
horizontal sein
(gemäß Wasserwaage)
Abb.11