![AMS VICAM-AMS-RADAR Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/ams/vicam-ams-radar/vicam-ams-radar_manual_2936132024.webp)
AMS Diffusion
- Rue des Galeries - ZA du Chevalement - 59286 Roost Warendin - FRANCE - Tél. +33 (0)3.27.94.44.44 - Fax. +33 (0)3 27 94 44 45
Email : [email protected] - www.ams-diffusion.com RCS DOUAI A 451 360 382 - CODE APE 4531Z - SIRET 451 360 382 00035 - TVA FR 55 451 360 382
24
2. INSTALLATION
• Schalteingang (Aktivierung des Reversiersensors)
Bitte denken Sie daran, auch den Prioritätseingang des Displays anzuschließen. Bei aktivem Rückwärtsgang muss
das Fahrzeug die weiße Leitung mit + 12 oder 24 Volt versorgen. Er wird an die positive Versorgungsleitung des
Rückfahrscheinwerfers angeschlossen und ermöglicht so die Aktivierung des Radarerkennungssystems (akustische Warnung
in der Kabine, Warnung auf dem Display und externer Alarm, wenn diese Option angeschlossen wurde).
•
Alarmausgang
Das System bietet einen Hilfsausgang, der ein externes Gerät auslöst, sobald der Sensor ein Objekt erkennt. Dieser Ausgang
kann zur Aktivierung eines externen Backup-Alarms oder einer Lichtsignalanlage verwendet werden. Der Ausgang wird bei
Aktivierung von einem hochohmigen Zustand auf Masse geschaltet und ist gegen Überstrom oder Kurzschluss geschützt. Der
maximale Betriebsstrom beträgt ca. 1 Ampere. Die Alarmversorgung kann 24 V nicht überschreiten.
• Schalteingang (Aktivierung des Reversiersensors)
Bei aktivem Rückwärtsgang muss das Fahrzeug die weiße Leitung mit + 12 oder 24 Volt versorgen. Er wird an die Plusleitung
des Rückfahrscheinwerfers angeschlossen und ermöglicht so die Aktivierung des Radarerkennungssystems (akustische
Warnung in der Kabine und externer Alarm, wenn diese Option angeschlossen wurde).
•
Alarmausgang
Das System bietet einen Hilfsausgang, der ein externes Gerät auslöst, sobald der Sensor ein Objekt erkennt. Dieser Ausgang
kann zur Aktivierung eines externen Backup-Alarms oder einer Lichtsignalanlage verwendet werden. Der Ausgang wird bei
Aktivierung von einem hochohmigen Zustand auf Masse geschaltet und ist gegen Überstrom oder Kurzschluss geschützt.
Der maximale Betriebsstrom beträgt ca. 1 Ampere. Die Alarmversorgung kann 24 V nicht überschreiten.
Sensorkabel 3m
Masse (GND)
Spannungsversorgung 10-32 VDC
Bitte verwenden Sie an den nicht für den IP-Schutz verwendeten Eingängen (Eingang A und Eingang
D) einen Verschlussstopfen. Das gesamte System wird von der Fahrzeugbatterie über eine 7,5-Ampere-
Sicherung versorgt.
rot
schwarz
weiß
gelb
Schalteingang (Rückfahrlicht)
Alarmausgang (Möglichkeit zum Hinzufügen
eines Scheinwerfers oder eines akustischen
Sensors)
Verlängerungskabel 1,5m
Signalhupe
Radar-Sensor
INSTALLATION DES REINEN RADARSYSTEMS