40
VORDERSEITE
1.
MIC/LINE MONO-EINGÄNGE -
Schließen Sie ein Mikrofon oder Line-Level-
Instrument mit einem handelsüblichen XLR- oder ¼"-Kabel an diese Eingänge an.
2.
MIC/LINE STEREO-EINGÄNGE
-
Diese XLR- und ¼" TRS-Verbindungen sind als
Stereo-Paare organisiert. Wenn Sie nur die linke Buchse anschließen, wird der
Eingang im Mono-Modus betrieben (das Mono-Signal wird auf beiden
Eingangskanälen zu hören sein). Sie können diese Eingänge mit einem Stereo-
Keyboard, einer Drum-Maschine etc. verwenden.
3.
GAIN –
Regelt die Lautstärke des Kanals (Pre-Fader und Pre-EQ-Gain). Stellen Sie
diesen Regler so ein, dass die PEAK LED nur selten bei den lautesten Passagen
des Songs aufleuchtet.
4.
KANAL-PAN –
Regelt die Kanalposition im Stereo-Feld.
5.
AUX 1 Pre -
Regelt das Prefader-Signal, das an den Monitor-Ausgang gesendet
wird und kann mit dem Monitor-Pegelregler eingestellt werden. Um eine externe Effekt-
Rack-Einheit oder einen Kompressor etc. mit dem Mixer zu verwenden, können Sie ein Y-
Kabel nutzen, um den AUX-Ausgang mit dem Eingang des externen Geräts zu verbinden.
Verbinden Sie anschließend die Ausgänge des Geräts mit dem Stereo-Return des
Verstärkers.
6.
AUX 2/FX Post -
Passt das Post-Fader-Signal an, das über AUX OUT gesendet wird und
kann mit den DSP-Reglern eingestellt werden, um das Signal an die MONITOR- oder
HAUPTAUSGÄNGE zu routen.
Sie können ein 1/4" TRS-Kabel verwenden, um AUX OUT
an den Eingang eines externen Verstärkers oder eines aktiven Monitors anzuschließen,
um mit den internen Mixer-Effekten einen benutzerdefinierten Mix für Bühnenmusiker zu
erstellen.
7-9.
EQUALIZER -
Sie haben drei EQ-Regler für jeden Mono- und Stereo-Eingangskanal,
welche jeweils
+/-15 dB Verstärkung und Absenkung bieten. Das Signal bleibt
unbeeinflusst, wenn die Bedienelemente auf der
Mittelstellung stehen. Sie können einen
externen Equalizer verwenden, um den Mix richtig auszugleichen,
der Master-Equalizer
wirkt sich jedoch nicht
auf einzelne Kanäle aus und es kann daher rasch zu einem Überladen eines Signals
kommen.
Individuelle EQs geben Ihnen eine weit bessere Kontrolle über einzelne Tracks.
7.
HI EQ (HÖHEN) –
Regelt die hohen Frequenzen (Höhen) des Kanals.
8.
MID EQ –
Regelt die mittleren Frequenzen des Kanals.
9.
LOW EQ (BASS) –
Regelt die tiefen Frequenzen (Bass) des Kanals.
10.
-20dB PAD
-
Drücken dieser Taste dämpft das Eingangssignal um 20 dB. Dadurch erhalten
Sie mehr Headroom und reduzieren das Risiko von Verzerrungen durch Spitzenwerte des
Eingangssignals
.
MASTER-ABSCHNITT
11.
GRAFISCHER STEREO-EQ –
Es gibt
zwei
grafische EQs mit jeweils 9 justierbaren
Bändern;
eines für den HAUPTMIX und
das andere für den MONITOR-Mix. Mit
dem Schieberegler können Sie die
gewählte Frequenz um +/-15 dB bei den
angezeigten Frequenzen anheben oder
absenken. Wenn alle Fader in der
Mittelstellung sind, ist der Equalizer
deaktiviert.
12.
FEEDBACK TERMINATOR Taste
(MONITOR-MIX)
–
Diese Taste aktiviert die
Feedback-Erkennung im
Monitor-
Signalweg. Feedback wird bei einer
bestimmten Frequenz identifiziert, wenn
die
entsprechende Fader-LED aufleuchtet.
Feedback erzeugt einen unangenehmen
"heulenden" oder "pfeifenden" Ton der
Lautsprecher. Um diesen Effekt zu
eliminieren,
drehen Sie den entsprechenden Fader herunter, bis kein Feedback mehr auftritt.
13.
MONITORPEGEL LED-Anzeige
–
Diese LED-Anzeige zeigt Ihnen den Monitor-Ausgangspegel an. Achten Sie
darauf, dass die
+10 LED nur gelegentlich aufleuchtet. Der optimale Wert liegt zwischen -10 und
0 auf der
LED. Wenn nur die -30 LED aufleuchtet oder die Anzeige überhaupt nicht erst aufleutet, wird Ihr
Signal-
Rausch-Verhältnis herabgesetzt.
11
11
12
13
14
15
16
17
HI
HI
12kHz
12kHz
-15
MID
MID
2.5kHz
2.5kHz
-15
-15
PRE
PRE
AUX
AUX
SEND
SEND
+10dB
-
2 F X
POST
POST
-
+10dB
LEVEL
LEVEL
-
+10dB
-20dB PAD
-20dB PAD
LEFT
LEFT
RIGHT
RIGHT
BAL
BAL
10
7
8
9
5
6
4
3
LEVEL
LEVEL
LINE
LINE
BAL
BAL
MIC
MIC
BAL
BAL
MIC
MIC
BAL
BAL
LEVEL
LEVEL
1
NEW
1
NEW
1
1
1
2
2
Содержание RMX2408DFX
Страница 2: ......
Страница 11: ...11 BRIDGE MONO OUTPUT WIRING Speaker Pinout Configuration...
Страница 20: ...20 CABLEADO DE LA SALIDA MONO PUENTE Configuraci n de pines del altavoz...
Страница 29: ...29 SCH MA DE C BLAGE DE SORTIE MONO PONT Configuration du brochage haut parleur...
Страница 38: ...38 CABLAGGIO PONTE USCITA MONO Configurazione della piedinatura degli altoparlanti...
Страница 47: ...47 VERKABELUNG F R DIE GEBR CKTE MONO AUSGABE Anschlussbelegung des Lautsprechers...
Страница 56: ...56 OVERBRUGGEN VAN MONO UITGANGBEDRADING Configuratie pintoewijzing speaker...
Страница 57: ...57...
Страница 60: ...www altoprofessional com MANUAL VERSION 1 2...