![Alpina 871125219568 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html.mh-extra.com/html/alpina/871125219568/871125219568_instruction-manual_2906821026.webp)
26
vermeiden. Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen.
1. Tauchen Sie das Hauptgerät keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Legen Sie diese Teile nicht in die Spülmaschine! Reinigen Sie sie bei Bedarf mit
einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
2. Spülen Sie alle anderen verwendeten Teile mit Spülmittel und warmem
Wasser oder in der Spülmaschine. Bei hartnäckigen Verschmutzungen
empfehlen wir, das Zubehör vorher in warmem Wasser und Spülmittel
einzuweichen.
3. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen oder trocknen Sie sie mit einem
Geschirrtuch ab.
Technische Daten
Modellnummer: GLA-1006
Stromversorgung: 220–240 V~, 50/60 Hz
Leistung: 1800 W
Fassungsvermögen: 12 l
Timer: Bis zu 90 Minuten, Programm „Trocknen“: bis zu 24 Stunden
Temperatureinstellung: 80–200 °C
Fehlerbehebung
Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, prüfen Sie zunächst, ob Sie das
Problem selbst beheben können. Wenn sich das Problem mit den folgenden
Schritten nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Elektrogerät selbst
zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät
funktioniert nicht.
Die Anzeige auf
dem Bedienfeld
schaltet nicht ein.
Die Tür ist nicht vollständig
geschlossen.
Schließen Sie die Tür.
Der Stecker ist nicht richtig in die
Steckdose eingesteckt.
Schieben Sie den Stecker bis
zum Anschlag in die Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Versuchen Sie eine andere
Steckdose.
Es liegt keine Netzspannung an.
Überprüfen Sie die
Sicherung des Stromkreises
(Sicherungskasten).
Der Überhitzungsschutz wurde
ausgelöst.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen.
Versuchen Sie es dann erneut.