![ALPHA-GDH TD-4257 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/alpha-gdh/td-4257/td-4257_owners-manual_2906049013.webp)
Halten Sie das Lanzettiergerät seitlich an die
Fingerkuppe. Drücken Sie den Auslöseknopf
für die probengewinnung. Das „Klicken“ weist
auf die vollendete Durchführung hin.
Bitte beachten:
• Wählen Sie zur Blutentnahme immer eine andere Entnahmestelle.
Wiederholte punktionen an der gleichen Stelle kann zu Wundheit
und Schwielen führen.
• Bei Nutzung des ersten Tropfen Blutes zur Blutzuckerbestimmung
kann es zu Beimischungen von Gewebsflüssigkeit kommen und
damit zu einer ungenauen Messung.
Durchführung einer Blutzuckermesung
1. einsetzen des teststreifens
Warten Sie, bis auf dem Display das
Symbol für den Teststreifen „ “ und
den Bluttropfen „ “ erscheint.
2. Wählen Sie den zu ihrer Messung gehörenden Modus
Wie Sie den Modus wählen, lesen Sie bitte in dem Kapitel „Die 4 Mess-
modi“ auf Seite 17.
3. Gewinnung eines Bluttropfens
Benutzen Sie zur Gewinnung eines Bluttropfens
das Lanzettiergerät. Bitte wischen Sie nach dem
Einstich den ersten Tropfen Blut mit einem sau
-
beren Tuch weg. Drücken Sie leicht das Gewebe
um den Einstich, um einen weiteren Bluttropfen zu
gewinnen. Verschmieren Sie das Blut nicht.
Die minimale Blutmenge, die das Messsystem benötigt, sind 1,1 μL.
4. Blutauftrag auf den teststreifen
Berühren Sie mit dem Bluttropfen das
Auftragsfeld des Teststreifens. Das Blut wird
automatisch angesaugt. Halten Sie den
Finger so lang an das probenauftragsfeld,
bis das Kontrollfenster mit Blut ausgefüllt ist.
Das Messgerät beginnt automatisch mit
dem Countdown.
Bitte beachten:
• Berühren Sie mit Ihrem Finger nicht direkt den Teststreifen oder
versuchen, eine verschmierte Blutprobe auf den Teststreifen auf-
zubringen.
• Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 3 Minuten Nicht-
benutzung ab. Für einen erneuten Messvorgang entnehmen Sie
den Teststreifen und setzen ihn erneut in das Messgerät ein.
• Das Kontrollfenster sollte vollständig mit Blut ausgefüllt sein. Es be
-
ginnt der Countdown. Haben Sie den Eindruck, dass das Kontroll
-
fenster nicht komplett gefüllt ist, versuchen Sie NIEMALS noch mehr
Blut aufzutragen. Werfen Sie einen solchen Teststreifen weg und
wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen.
• Wenn Sie Probleme mit dem Blutauftrag haben, kontaktieren Sie
bitte Ihren Arzt oder den Kunden-Service.
5. Auswerten des testergebnisses
Das Ergebnis Ihres Blutzuckertestes erscheint kurz
nach Ende des Countdowns. Das Ergebnis wird
automatisch gespeichert.
24
25