![AL-KO PRO 140 /QSS OHV Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/pro-140-qss-ohv/pro-140-qss-ohv_information-manuals-service_2887819010.webp)
10
Original-Betriebsanleitung
Luftfilter wechseln
(Bild 2)
Den Luftfilter regelmäßig reinigen. Beschädigte Luftfilter
austauschen.
1.
Luftfilterabdeckung (D) abbauen. Dazu Schließla
-
schen (C) drücken und Abdeckung abnehmen.
2.
Filter (E) (PRO 160 QSS) und Außenfilter (F) heraus
-
nehmen und auf einer harten Oberfläche ausklopfen,
bis der Schmutz entfernt ist. Nicht ausbürsten! Filter
und Außenfilter wieder einbauen.
3.
Luftfilterabdeckung wieder aufsetzen und verschlie
-
ßen.
Öl wechseln
(Bild 3)
Regelmäßig den Ölstand kontrollieren.
Den Ölstand alle 8 Betriebsstunden oder täglich vor dem
Motorstart prüfen (siehe Empfehlungen zum Öl).
Warnung!
Vor dem Ablassen des Öls muss der Kraftstofftank
entleert sein. Ansonsten besteht Brand- und Explo-
sionsgefahr durch auslaufenden Kraftstoff.
Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl
läuft schnell und vollständig ab.
1. Zum Entleeren des Kraftstofftanks den Motor laufen
lassen, bis er aus Kraftstoffmangel stehen bleibt.
2. Zündkerzenstecker (Teileübersicht Pos. 6) abziehen.
3. Zum Auffangen des Öls einen geeigneten Behälter
verwenden.
4. Ölmess-Stab (Teileübersicht Pos. 5) herausschrau-
ben.
5. Den Motor so über den Auffangbehälter kippen, dass
das Öl aus dem Öl-Einfüllstutzen (G) vollständig aus-
laufen kann.
6. Motor wieder in waagerechte Stellung bringen.
7. Neues Öl (SAE 10W-30, Füllmenge: 0,55 l) einfüllen.
8. Ölmess-Stab wieder einschrauben.
Altöl umweltgerecht entsorgen.
Zündkerzen warten
Warnung!
Nie bei ausgebauter Zündkerze kontrollieren, ob
ein Zündfunke vorhanden ist.
Der Elektrodenabstand der Zündkerze (H) soll 0,7 mm -
0,8s mm betragen.
Motor nie ohne Zündkerze starten
Eine falsche Zündkerze kann Motorschaden ver-
ursachen.
Motor säubern
Achtung - Brandgefahr!
Brennbare Fremdkörper vom Auspuff und Zylinder-
bereich entfernen.
Regelmäßig Verunreingungen mit Putztuch oder Bürste
vom Motor entfernen.
Die Kühlöffnungen reinigen.
Den Motor nicht mit Wasser abspritzen. Mit einer
Bürste oder Lappen reinigen.
Das Kühlsystem reinigen. Um ein Überhitzen zu vermei-
den, gegebenenfalls auch die inneren Kühlrippen und
Oberflächen reinigen.
Wartungsplan
Die stündlichen bzw. jährlichen Intervalle befolgen, je nach-
dem welcher Fall zuerst auftritt. Bei Einsatz unter erschwer-
ten Bedingungen ist eine häufigere Wartung erforderlich.
Nach den ersten 5 Stunden
Öl wechseln
Alle 5 Stunden oder täglich vor Gebrauch
Ölstand kontrollieren
Schalldämpferbereich und Bedienelemente reinigen
Alle 25 Stunden oder alle 3 Monate
Luftfilter reingen; bei hohem Staubaufkommen oder
Fremdkörpern in der Luft häufiger reinigen
Содержание PRO 140 /QSS OHV
Страница 3: ...D 3 474169_c...
Страница 4: ...4 Original Betriebsanleitung 1 2 3 AL KO PRO 140 QSS OHV B A G H 1 2 3 4 5 6 D C F F 5 G...
Страница 5: ...5 474169_c 5 G 1 2 3 AL KO PRO 160 QSS OHV B H 1 2 3 4 5 6 A D C E F E F G...
Страница 72: ...92 v...
Страница 74: ...94 1 1 2 SF API API SF API SAE 10W 30 0 C 40 C 1 1 2 A 3 4 1 3 2 3 85 30 10 15...
Страница 75: ...RUS 95 474169_c 15 1 1 30 6 AL KO...
Страница 76: ...96 2 1 D 2 E PR 160 QSS F 3 3 8 1 2 6 3 4 5 5 G 6 7 SAE 10W 30 0 55 8 H 0 7 0 8...
Страница 77: ...RUS 97 474169_c 5 5 25 3 50 LD F7RTC AL KO Ger te GmbH Kundendienst Industriestrasse 1 89359 K tz...
Страница 78: ...98...
Страница 79: ...UA 99 474169_c...
Страница 81: ...UA 101 474169_c 1 1 2 API SF API Service SF SAE 10W 30 0 40 C 1 1 2 A 3 4 1 3 2 3 85 30 10 15 15...
Страница 82: ...102 1 1 30 6 AL KO...
Страница 83: ...UA 103 474169_c 2 1 D C 2 E PRO 160 QSS F 3 3 8 1 2 6 3 4 5 5 G 6 7 SAE 10W 30 0 55 8 H 0 7 0 8...
Страница 84: ...104 5 5 25 3 50 LD F7RTC AL KO Ger te GmbH Kundendienst Industriestrasse 1 89359 K tz...
Страница 85: ...UA 105 474169_c...