6
Regelung der Richtung des Luftstroms
Modell AC382~482MFERA
Betrieb mit Luftstrom im AUTO-Modus
Bei Drücken der Taste Luftstrom Auf/Ab
Schwingbereich der Luftleitlamelle
bewegt sich die Luftleitlamelle wie folgt:
KÜHLBETRIEB – ENTFEUCHTUNG – LÜFTUNGSMODUS
HEIZBETRIEB
feste Stellung
Im Betrieb mit Luftstrom im AUTO-Modus die Taste für die Belüftungsrichtung drücken, um die gewünschte Position festzu-
stellen:
nach oben im Kühlbetrieb und im Entfeuchtungsmodus
nach unten im Heizbetrieb
• Die Richtung der Lüftung nur über die Fernbedienung und nicht mit den Händen einstellen, denn dies könnte zu Betriebs-
störungen führen.
• Die Luftleitlamellen dürfen im Kühlbetrieb und im Entfeuchtungsmodus nicht ständig nach unten gerichtet sein, denn das
gebildete Kondensat könnte aus dem Gerät heraustropfen.
• Auf die richtige Temperatureinstellung achten, wenn das Klimagerät in Räumen verwendet wird, in denen sich Kinder, Senio-
ren oder Kranke aufhalten.
Bezeichnung der Geräteteile
K
ühlbetrieb und
Entfeuchtung
Heizbetrieb
Luftaustritt horizontal
Luftaustritt nach unten
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
Position der Luftleitlamelle
Schwingbereich
쩸
쩸
➝
쩺
쩹
쩸
➝
쩺
쩺
쩹
➝
쩻
쩻
쩺
➝
쩼
쩼
쩸
➝
쩼
Modell
FAV012, FAV024
Betrieb mit Luftstrom im AUTO-Modus
Bei Drücken der Taste für die Belüftungsrichtung bewegt sich
die Luftleitlamelle wie folgt: