![AFRISO WGA 01 D Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/afriso/wga-01-d/wga-01-d_user-manual_2864848009.webp)
Afriso EMA AB, Kilvägen 2, SE-232 37 Arlöv • Tel: +46-40-92 20 50 • Fax +46-40-19 33 58 • [email protected] • www.afriso.se
9
WGA 01 D
Installationsanleitung • Warngerät für Abscheider
Die Auswerteeinheit darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen
betrieben werden.
Die Kabel müssen in Ex-Bereichen
mechanisch geschützt sein.
WGA 01 D an einer geeigneten Stelle an
der Wand befestigen.Die Stromversorgung
darf nicht über eine Schalter erfolgen. An-
derenfalls könnte die Einheit versehentlich
abgeschaltet werden, sodass eventuelle
Alarmmeldungen vom Warngerät nicht
erhalten werden.
Die unten stehenden Bilder zeigen ein
Montagebeispiel; das genaue Aussehen
des Abscheiders ist je nach Hersteller
verschieden.
Genauere Informationen sind beim
Hersteller des Abscheiders erhältlich.
Es gelten folgende Empfehlungen:
Die Schichtdickensonde WGA-ES4
wird
so befestigt, dass ihre Unterseite H* ca.
100-500 mm unterhalb des konstanten
Füllstands liegt. Die genaue Einbautiefe
H* ist in der Betriebsanleitung des Ab-
scheiders angegeben. Die Unterseite der
Schichtdickensonde muss sich im Wasser
befinden, um KEINEN Alarm auszulösen,
siehe das Bild unten.
Die Aufstausonde WGA-R6
wird ca.
100 mm oberhalb der Oberseite des
Einlassrohrs des Abscheiders angebracht.
Die Aufstausonde muss sich in der Luft
befinden, um KEINEN Alarm auszulösen,
siehe das Bild unten.
Die Schlammsonde WGA-ES8
wird so
befestigt, dass sich ihre Unterseite auf
der in der Betriebsanleitung des Abschei-
ders empfohlenen Entleerungshöhe für
Schlamm befindet.
Montage
+
!
Einlass
Schichtdik-
kensonde
Schlamm-
sonde
Aufstausonde
Auslass
H*: Die genaue Montagetiefe ist der
Betriebsanleitung des Abscheiders zu entnehmen.