Afriso EMA AB, Kilvägen 2, SE-232 37 Arlöv • Tel: +46-40-92 20 50 • Fax +46-40-19 33 58 • [email protected] • www.afriso.se
13
WGA 01 D
Installationsanleitung • Warngerät für Abscheider
Normalbetrieb
Bei Normalbetrieb wird der Text STATUS
OK im Display angezeigt.
Bei einem Alarm
Bei einem Alarm wird auf dem Display
angezeigt, von welcher Sonde der Alarm
ausgelöst wurde.
Schichtdickenalarm:
Auf dem Display wird
SCHICHTDICKENALARM angezeigt und
der Summer ertönt.
Maßnahme:
Dies bedeutet normalerweise,
dass der Abscheider entleert werden muss.
Aufstaualarm:
Auf dem Display wird AUF-
STAUALARM angezeigt und der Summer
ertönt.
Maßnahme:
Dies ist ein
kritischer Alarm
und bedeutet,dass der Füllstand einen
kirtischen Pegel erreicht hat.. Die vom Ab-
scheiderhersteller empfohlenen Maßnah-
men durchführen.
Schlammalarm:
Auf dem Display wird
SCHLAMMALARM angezeigt und der
Summer ertönt.
Der Abscheider muss entleert werden.
Dies bedeutet normalerweise, dass die
Schlammschicht im Behälter zu dick ist,
was in der Regel eine Beeinträchtigung
der Abscheideleistung zur Folge hat. Der
Abscheider muss entleert werden.
Sondenfehler:
Bei einem fehlerhaften Son-
denanschluss wird SONDENFEHLER unter
Angabe der betreffenden Sonde auf dem
Display angezeigt und der Summer ertönt.
Die Sonde und den zugehörigen Anschluss
überprüfen (siehe Kapitel „Fehlersuche“).
Betrieb
Abscheideralarm
STATUS OK
2012.01.01 16:00
Schichtdickenalarm ausgelöst
Mit [Reset]
Alarm quittieren
Aufstaualarm ausgelöst
Mit [Reset]
Alarm quittieren
Schlammalarm ausgelöst
Mit [Reset]
Alarm quittieren
Sondenfehler an
Eingang 3 (Schlamm)
siehe Anleitung zur
Fehlerbehebung [Reset]=Stumm