
76
ENGLISH
APPENDIX A
DEUTSCH
ITALIANO
FRANÇAIS
ESPAÑOL
KONFIGURATION DURCH DEN INSTALLATEUR
Die Konfiguration durch den Installateur ermöglicht das Anpassen des
Thermostaten an den jeweiligen Anlagentyp. Die Parametrierebene wird
durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ‘ ‘ und ‘
‘ für einige Sekunden
erreicht, nun wird im Display “
COn
” für Konfiguration angezeigt.
Durch Drücken der Taste ‘ ‘, können die verschiedenen Parameter, von
P01
bis
P25
eingestellt werden. Die Anzeige “
End
”, erscheint am Ende der
Parameterliste. Durch Drücken der Taste ‘ ‘ werden diese gespeichert.
Anschließend wechslt der Thermostat in den normalen Betrieb.
Durch Drücken der Taste ‘ ‘ kann jederzeit die Parametrierebene
ohne zu speichern verlassen werden. Um die verschiedenen Parameter
anzuzeigen drücken Sie die Taste ‘
‘ oder ‘
‘ oder ‘
‘.
Benutzen Sie die Editiertasten ‘
‘ oder ‘
‘ um den angezeigten Wert
zu verändern.
Nach vollständiger Parametrierung kann der Thermostat gegen
unerlaubte Änderungen geschützt werden. Entfernen Sie dazu den
Jumper (
JP5
) siehe Abb. 6; beim Versuch in die Parametrierebene zu
gelangen wird das Symbol ‘ ‘ angezeigt.
Die Paratetrierebene besteht aus zwei Listen mit Parametern:
- Hauptliste von
P01
bis
P25
(Tabelle 1)
- Zusatzliste von
C01
bis
C23
(Tabelle 2)
Die Zusatzliste
C01
-
C23
ermöglicht spezielle Einstellungen zum
Regelverhalten.
Die Anzeige von ‘
COn
’ symbolisiert den Anfang der Liste und ‘
End
’ das
Ende der Liste, durch Dürcken der Taste ‘
‘ ermöglicht den Wechsel
in die Zusatzliste.
KONFIGURATION DURCH DEN INSTALLATEUR, ZURÜCKSETZEN
AUF WERKSEINSTELLUNG
Drücken der Tasten ´ ´ und ´
´ für einige Sekunden gelangen Sie in die
Parametrierebene, nun wird im Display ‘
COn
’ angezeigt. Drücken Sie die
Tasten ´
´ und ´
´ jetzt gleichzeitig für einige Sekunden, bis Sie in die
ursprüngliche Anzeige des Displays zurückgekehrt sind.
BESCHREIBUNG DER PARAMETER DER HAUPTLISTE
Nachfolgend werden die Parameter der Hauptliste (Tabelle 1) beschrieben.
P01
: Auswahl des Anlagentyps.
Zwei-Leitersytem: wird der Thermostat für eine Zwei-Leitersystem eingestellt,
wird er nur ein Ventil am Heizventilausgang steuern, sowohl im Heizbetrieb als
auch im Kühlbetrieb, denn dasselbe Ventil wird sowohl das Wasser zum Heizen
und zum Kühlen regeln. Schaltschema Abb. 12
a
und Abb. 12
b
.
Bei einem Zwei-Leitersystem ohne Ventil, d.h. ohne Anschlüsse am
Ventilausgang ist die Ventilatorsteuerung mittels der Parameter
P03
und
P04
einzustellen.
Vier-Leitersystem: wird der Thermostat für eine Vier-Leitersystem
konfiguriert, steuert er die zwei Ventilausgänge, sodass der
Heizvolumenstrom oder Kühlvolumenstrom je nach den Raumbedingungen
gesteuert werden kann. Schaltschema Abb. 12
c
und Abb. 12
d
.
System mit Heizwiderstand: das System ist für einen Heizwiderstand
konfiguriert siehe abschnitt “System mit Heizwiderstand” für weitere
Informationen.
System mit Integrationswiderstand: der Thermostat ist für die Steuerung
einem System mit Integrationswiderstand konfiguriert, für weitere
Hinweise siehe Abschnitt “System mit Integrationswiderstand”.
P02
: Umschaltmodus des Thermostats vom Kühlbetrieb (Sommer) zum
Heizbetrieb (Winter) und umgekehrt.
Das Umschalten kann automatisch oder manuell erfolgen.
Handumschaltung: Der Anwender stellt von Hand den Kühl- bzw.
Heizbetrieb ein.
Содержание WMT21
Страница 2: ...2 ...
Страница 4: ...4 ...
Страница 6: ...6 Fig 5 Abb 5 Fig 4 Abb 4 4 5 2 1 ...
Страница 20: ...20 Fig 16 Abb 16 ...
Страница 21: ...21 Fig 17 Abb 17 ...
Страница 22: ...22 Fig 18 Abb 18 ...
Страница 133: ...133 NOTA NOTE ANMERKUNG REMARQUE NOTA ...
Страница 134: ...134 NOTA NOTE ANMERKUNG REMARQUE NOTA ...
Страница 135: ...135 ...
Страница 136: ...136 WIST02180AAR 024996 210515 ...