
26
Dip_Board
Position
Bedeutung
Dip1
On
Absperrventil VORHANDEN
Off
Absperrventil NICHT VORHANDEN
Dip2
On
3-Wege-Ventil vorgelagerter Wassertemperaturfühler
Off
3-Wege-Ventil nachgelagerter Wassertemperaturfühler
Dip3
On
Korrektur Lufttemperaturfühler vorhanden
Off
Korrektur Lufttemperaturfühler nicht vorhanden
Dip4
On
Position AUX: Steuerung Plasmacluster nur als Aufbereitungssystem
Off
Position AUX: SLEEP-Funktion
Dip5
On
Totbereich 2 °C
Off
Totbereich 5 °C
Dip6
On
MS-Eingang mit Jahreszeitenwechselfunktion
Off
MS-Eingang mit Aktivierungsfunktion des Gebläsekonvektors
EINSTELLUNGEN DIP-SCHALTER
AUTOTEST-FUNKTION
Die Autotest-Funktion muss ausgeführt
werden, um den einwandfreien Betrieb
des Gebläses sowie der Ventile und des
Heizelements nachzuweisen.
Der Ablauf der Autotest-Funktion ist wie
folgt:
1) Wahlschalter (B) in Mittelstellung.
2) Wahlschalter (A) in Stellung OFF.
3) Mit Wahlschalter (A) rasch die folgen
-
de Sequenz schalten:
AUTO
→
OFF
→
V1
→
OFF
→
V2
→
OFF
→
V3
→
OFF.
Hiermit wird der AUTOTEST-Modus ein
-
geschaltet, die FUCHSIAFARBENE LED
blinkt.
4) Mit Wahlschalter (A) in Stellung AUTO
das Ventil einschalten. Die gelbe Led (D)
blinkt zyklisch jeweils einmal.
5) Mit Wahlschalter (A) in Stellung V1 die
Mindestdrehzahl V1 einschalten. Die gelbe
Led (D) blinkt zyklisch jeweils zweimal.
6) Mit Wahlschalter (A) in Stellung V2 die
mittlere Drehzahlstufe V2 einschalten.
Die gelbe Led (D) blinkt zyklisch jeweils
dreimal.
7) Mit Wahlschalter (A) in Stellung V3 die
Höchstdrehzahl V3 einschalten. Die gelbe
Led (D) blinkt zyklisch jeweils viermal.
Der Autotest-Modus bricht automatisch
nach einer Minute ab.
B
A