
23
ANWENDUNG (OMNIA UL C)
BEDIENELEMENTE:
Die Lüftung ist nur bei geöffneten Umlenkklappen freigegeben, die von Hand
geöffnet werden müssen. Das Schließen der Umlenkklappen schaltet die
Lüftung automatisch ab; der elektronische Raumthermostat bleibt jedoch aktiv
und speichert kontinuierlich die Raumdaten und hält das Gerät betriebsbereit,
sobald die Klappen geöffnet werden.
Ein-/Abschalten der Einheit
OFF
Der Gebläsevektor ist abgeschaltet
Er kann im Heizbetrieb (Frostschutzfunktion) wieder anlaufen, wenn die
Raumtemperatur unter 7°C abfällt und die Wassertemperatur geeignet ist; in diesem
Fall blinkt die rote LED.
Drehen Sie den Bedienknopf auf die gewünschte Betriebsart in Position AUTO
oder auf eine der drei Ventilatordrehzahlen, um den Gebläsekonvektor einzu-
schalten.
Drehzahlauswahl
AUTO
Der Raumthermostat hält die eingestellte Raumtemperatur aufrecht
und passt die Ventilatordrehzahl automatisch der herrschenden und der vorge-
gebenen Raumtemperatur an.
Der Raumthermostat hält die Raumtemperatur mithilfe von Ein-/
Abschaltzyklen und durch Verwendung der jeweils erforderlichen
Ventilatordrehzahl (Mindest-, mittlere oder Höchstdrehzahl)
aufrecht.
Temperaturauswahl
Einstellung der gewünschten Temperatur.
Der Temperaturwert, der der mittleren Stellung des Wahlschalters entspricht,
hängt von der aktuellen Betriebart ab (Warm 20°C, Kalt 25°C).
Die maximalen und minimalen Temperaturabweichungen von der
Mittelstellung sind +8°C und -8°C
Umstellung Sommer-/Winterbetrieb
Der Gebläsevektor OMNIA UL C schaltet entsprechend der Wassertemperatur
der Anlage automatisch auf Heiz- oder Kühlbetrieb um;
Für spezielle Einstellungen kann die Umschaltung von Kühl-/Heizbetrieb mit
dem Temperaturschalter vorgenommen werden.
Die LED (C) zeigt die aktuelle Betriebsart durch Farbänderung
an:
ROT
Leuchtet:
das Gerät läuft im Heizbetrieb.
Blinkt:
zeigt an, dass die Einheit in Betriebsart
Frostschutz läuft.
BLAU
Leuchtet:
das Gerät arbeitet im Kühlbetrieb.
FUCHSIENROT
Blinkt:
zeigt an, dass das Wasser in der Anlage
noch nicht den geeigneten Temperaturwert für die
Lüftungsfreigabe erreicht hat.
Die LED (D) zeigt eine Lüftungsanforderung seitens des elektro
-
nischen Raumthermostaten an:
GELB
Leuchtet:
der Thermostat hat eine
Raumtemperatur gemessen, die das Einschalten der
Lüftung notwendig macht; falls dies nicht der Fall sein
sollte, bedeutet dies, dass der Wasserkreislauf der
Anlage noch nicht die erforderliche Temperatur für die
Lüftungsfreigabe erreicht hat.
Ausgeschaltet:
die Umlenkklappe ist geschlos-
sen und der Ventilator ist daher gesperrt.
Bei geöffneter Umlenkklappe zeigt die ausgeschalte-
te LED (D) an, dass der Thermostat auf Wartestellung
geschaltet ist (Wahlschalter A steht in Position OFF)
oder dass keine Lüftungsanforderung durch den
Thermostaten vorliegt.
Blinkt:
weist auf eine Störung des Fühlers der
Raumtemperatur hin (Not - Abschaltung).
LEUCHTANZEIGEN