
A
B
C
D
GEBLÄSEKONVEKTOR OMNIA UL C
Der Gebläsekonvektor OMNIA UL C ist ein Konzentrat techno
-
logischer und funktioneller Betriebseigenschaften, die ihn zum
idealen Klimagerät für jeden Raum werden lassen.
Unmittelbare und gleichmäßige Verteilung klimatisierter Luft
im ganzen Raum: OMNIA UL C verbreitet Wärme bei Einbau in
eine Heizanlage mit Heizkessel oder Wärmepumpe, kann im
Sommer jedoch auch als Klimagerät eingesetzt werden, wenn
die Heizanlage mit einem Kaltwassersatz ausgestattet ist.
Der leicht herausnehmbare Filter besteht aus wieder verwert-
baren Materialien, ist pflegeleicht und waschbar; bei abgeschal-
tetem Gebläsekonvektor verhindern die geschlossenen
Umlenkklappen das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern
in das Gerät.
Die Möglichkeit, die Kondensatwanne und die
Ventilatorschnecken der inspizierbaren Lüfter zu entfernen (eine
Arbeit, die nur von Personal mit spezifischer Fachkenntnis
ausgeführt werden darf), ermöglicht die sorgfältige Reinigung
aller Innenteile, eine unerlässliche Voraussetzung für
Installationen in stark frequentierten Räumlichkeiten oder sol-
chen, die einen hohen Hygienestandard erfordern.
Die ausgeprägte Laufruhe der neuen Radiallüftereinheit
macht selbst das Anlaufen des Gebläsevektors OMNIA UL C bei
normaler Drehzahl unhörbar; elektronische Schalttafeln verhin-
dern die typischen unangenehmen Geräusche mechanischer
Thermostaten.
Die Schalttafel mit elektronischem Thermostat befindet sich
unter einer Schutzabdeckung auf dem Gerätekopf und
ermöglicht elektronische Temperaturregelung, automatische
Drehzahlregelung des Gebläses, automatische Umstellung
Sommer-/Winterbetrieb und automatisches Ein-/Abschalten.
Der Gebläsekonvektor OMNIA UL C wird dank der reichhalti-
gen Zubehörausstattung jeder Installationsanforderung gerecht.
Die während der Installation seitenvertauschbaren
Wasseranschlüsse machen das Gerät äußerst montage
-
freundlich.
V o l l s t ä n d i g e Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t d e n
Umfallschutzbestimmungen.
Die normale Wartung beschränkt sich auf die Reinigung des
Luftfilters, das lediglich unter laufendem Wasser zu spülen ist.
BETRIEBSWEISE
(A) SELECTOR DE LA VELOCIDAD:
OFF:
El fan coil está apagado. Sin embargo, puede volver a poner-
se en marcha en modalidad Calentamiento (función Antihielo) si
la temperatura ambiente baja de los 7°C y la temperatura del
agua idónea, en este caso el piloto rojo está en intermitente. Para
poner en marcha el fan coil, girar el mando hacia el modo funcio-
namiento deseado en posición AUTO o en una de las tres veloci-
dades de ventilación.
AUTO:
El termostato mantiene la temperatura configurada cam-
biando la velocidad del ventilador a Modo Automático, según la
temperatura ambiente y la temperatura configurada.
V1 En esta posición, la velocidad mínima de ventilación siempre
estará activa, independientemente de las solicitudes del termosta-
to.
V2 En esta posición, la velocidad media de ventilación siempre
estará activa, independientemente de las solicitudes del termo-
stato
V3 En esta posición, la velocidad máxima de ventilación siempre
estará activa, independientemente de las solicitudes del termo-
stato
AUX:
En esta posición la velocidad mínima de ventilación V1 perma-
nece activa.
(B) SELECTOR DE LA TEMPERATURA:
Selección de la temperatura ambiente deseada.
(C) INDICADOR DEL MODO DE FUNCIONAMIENTO:
Muestra el modo de funcionamiento CALIENTE / FRÍO requerido
por el termostato electrónico y si el sistema de calefacción puede
satisfacer la solicitud.
(D) INDICADOR DE SOLICITUD DE VENTILACIÓN:
Indica la solicitud de ventilación por el termostato electrónico.
Parpadeando indica el estado de espera