![Aereco DXR Скачать руководство пользователя страница 42](http://html.mh-extra.com/html/aereco/dxr/dxr_installation-and-use-manual_2861595042.webp)
42 / 52
DE
TF5822_B
7.3. SENSOR-ALARM
Siehe Bild
29
Dieser Alarm weist darauf hin, dass das System einen oder mehrere
CO
2
-Sensoren nicht mehr findet. Das System zeigt die Nummer des/der
betreffenden CO
2
-Sensor(en) an.
In diesem Fall muss man den entsprechenden CO
2
-Sensor identifizieren
und die elektrischen Anschlüsse (RJ-11 Leitung) sowohl am CO
2
-Sensor
als auch an der Anschlussplatine der XP-1 und/oder Hub überprüfen.
Bemerkung: Die Alarmmeldung verschwindet automatisch, sobald das
System den CO
2
-Sensor wieder erkennen kann.
7.4. VORHEIZREGISTER-ALARM
Siehe Bild
30
Dieser Alarm meldet, dass das Vorheizregister nicht mehr funktioniert.
Überprüfen Sie in diesem Fall anhand der Wartungsanleitung des
Vorheizregisters die Funktion.
Bestätigen Sie den Alarm mit dem Symbol "Zurück", daraufhin
verschwindet er.
Bemerkung: Dieser Alarm wird nur dann ausgelöst, wenn der Alarm des
Vorheizregisters an der XP-1 angeschlossen ist.
7.5. KONDENSATPUMPEN-ALARM
Siehe Bild
31
Gleichzeitig mit der Alarmanzeige gibt das System einen
Warnton ab.
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn:
• die Pumpe nicht mehr versorgt wird.
• der Kondensatpumpen-Alarm nicht an die
XP-1 angeschlossen ist.
• die Kondensatpumpe verkehrt herum montiert ist,
• der Wasserpegel zu hoch.
Überprüfen Sie in diesem Fall anhand der Wartungsanleitung der
Kondensatpumpe, ob in der Pumpe alles einwandfrei funktioniert.
Bestätigen Sie den Alarm mit dem Symbol "Zurück", daraufhin
verschwindet er.
29
30
31