![Aereco DXR Скачать руководство пользователя страница 26](http://html.mh-extra.com/html/aereco/dxr/dxr_installation-and-use-manual_2861595026.webp)
26 / 52
DE
TF5822_B
6.3. BYPASS
Der Bypass ist eine automatische Funktion, die den Luftstrom am
Wärmeübertrager vorbei leitet. Dank dieser Funktion wird vermieden,
dass die Wohnung zum Beispiel in der Übergangszeit zu stark aufgeheizt
wird, wenn wegen des Wärmeeintrags (z.B. Sonneneinstrahlung) die
Innenraumtemperatur zu hoch ist. Sollte die Innentemperatur höher als
die Außentemperatur sein, so wird automatisch der Bypass aktiviert, um
eine weitere Aufheizung der Räumlichkeiten zu vermeiden.
6.3.1. EINSTELLEN DES BYPASS
Temperaturvorgabe und Mindesttemperatur für den Luftstrom können
im Menü "Parametrieren" eingestellt werden. Dazu klicken Sie auf das
entsprechende Symbol im Hauptmenü
.
1.
Festlegen der Temperaturvorgabe:
Temperaturvorgabe:
Es handelt sich um die vorgegebene
Temperatur für das Heizen der Wohnung, in der die XP-1
installiert ist. Anhand dieser Temperatur wird die Bypass-
Funktion aktiviert.
Bemerkung: Die Standard-Temperaturvorgabe ist 20°C.
Beispiel: Wenn die vorgegebene Heiztemperatur in der Wohnung mit
Hilfe des Thermostats der Heizungsanlage auf 19°C eingestellt
wurde, sollte dieselbe Temperatur auch hier eingestellt werden,
um ein auskühlen der Räumlichkeiten zu vermeiden.
Drücken Sie auf "Einstellungen".
Drücken Sie auf "Minimal Zuluftemperatur einstellen".
Siehe Bild
18
Legen Sie die gewünschte Temperaturvorgabe mit den Symbolen
und
fest.
Mindesttemperatur: 15°C (59°F)
Höchsttemperatur: 25°C (77°F)
Zwischentemperaturen: 1°C (1°F)-Schritte.
2.
Festlegen der Zuluft-Mindesttemperatur:
Zuluft-Mindesttemperatur:
Dies ist die Mindesttemperatur
für Frischluft, die direkt von Außen zur Kühlung in die Wohnung
eingetragen werden darf.
Beispiel: Hat der Benutzer die Zuluft-Mindesttemperatur auf 15°C
festlegt, startet die Kühlung erst dann automatisch, wenn die
Außentemperatur 15°C übersteigt.
Hinweis: Die Standard-Zuluft-Mindesttemperatur ist 15°C.
18