![ADE M118000 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/ade/m118000/m118000_instructions-for-use-manual_2849674013.webp)
M118000-01-210305-Rev002-UM-de
Seite
13
von
112
8.4
Störungen und Fehlermeldungen
8.4.1 Störungen
Störung
Ursache
Maßnahme
Display zeigt nichts an.
Waage hat sich automatisch
abgeschaltet.
Waage einschalten.
Display zeigt nichts an.
Nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
Waage mit optionalem Netzteil
an das Stromnetz anschließen.
Display zeigt nichts an.
Batterie leer.
Neue Batterien einlegen.
Display zeigt nichts an.
Keine Batterie eingelegt.
Batterien einlegen.
Waage wackelt.
Waage nicht richtig
ausnivelliert.
Einstellen der Nivellierfüße.
Waagerechten Stand mit
Libelle überprüfen.
Die angezeigten Messwerte
ändern sich nicht bzw. sind
offensichtlich falsch.
Falscher Betriebsmodus
ausgewählt.
Wechsel zwischen Gewichts-
und Längenmessung.
8.4.2 Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Beschreibung
Problemlösung
[ Lo ]
Leere Batterie.
Neue Batterien einlegen.
Waage im Netzbetrieb nutzen.
[uLoad]
Unterlast (-20d)
Waage aus- und wieder
einschalten.
[oLoad]
Überlast (-9d)
Nullstellbereich oder
Wiegekapazität überschritten.
Waage entlasten.
[no 0.00]
Kein Nullpunkt vorhanden.
Waage nullstellen.
„-----“
Negative Gewichtswerte (z.B.
bei der Tara-Funktion), werden
nicht angezeigt.
Waage belasten.
„-----“
Waage wird während der
HOLD-Funktion zu langsam
belastet.
Waage entlasten. Warten, bis
>0< im Display erscheint.
Waage wieder belasten.
8.5
Wartung
Um korrekte Messungen zu gewährleisten, sollte die Wartung und Reparatur nur
von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Um die angegebene Genauigkeit zu gewährleisten, muss das Produkt sorgfältig eingestellt und
regelmäßig gewartet werden. Wir empfehlen eine Wartung alle 3 bis 5 Jahre, je nachdem wie oft die
Waage benutzt wird.