
BRS-CCi
7 Betrieb
DE - 15
6.10 Pneumatik anschließen
Für die Zuleitung ist ein Druckluftschlauch min.
ø
6mm Lichte Weite erforderlich, der in die
Winkelverschraubung am Gehäuse der Reinigungsstation eingesteckt wird. Vorteilhaft ist ein Absperrventil
in der Zuleitung. Damit kann die BRS-CCi für eventuelle Installations- und Wartungsarbeiten schnell und
einfach drucklos geschaltet werden.
7 Betrieb
1
Robotersteuerung einschalten.
2
Schweißvorgang starten.
3
Schweißvorgang beenden.
8 Außerbetriebnahme
1
Robotersteuerung ausschalten.
Abb. 12
Pneumatik anschließen
S1
M
M
S4
Z2
Z1
5
3
1
14
4 2
12
14
5 3
1
12
14
4
2
12
14
5 3
1
12
14
4
2
12
14
12
12
Z3
E
P
V
Druckluft Motor
Spannzylinder
Hubzylinder
Injektor
Schere
lösen
spannen
unten oben
auf
zu
D8/d6
D6/d4
D8/d6 D6/d4
D6/d4
D6/d4
Y2
Y1
Y4
Y3
6 bar
Saugen aus
der Flasche
D6/d4
6x1
HINWEIS
• Da die Reinigungsstation BRS-CCi in ein Schweißsystem eingebunden ist, müssen Sie im Betrieb die
Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten z.B. Schweißbrenner und
Robotersteuerung beachten.
• Stellen Sie sicher, dass die Reinigungsstation BRS-CCi nur mit Frontblech betrieben wird.
HINWEIS
• Da die Reinigungsstation BRS-CCi in ein Schweißsystem eingebunden ist, richtet sich die
Außerbetriebnahme nach der Robotersteuerung. Beachten Sie dabei die Abschaltprozeduren aller im
Schweißsystem vorhandenen Komponenten.
Содержание BRS-CCi
Страница 19: ...BRS CCi 12 Entsorgung DE 19 ...
Страница 37: ...BRS CCi 12 Disposal EN 19 ...