background image

DE | 9 

4.  Bestimmungsgemäße Verwendung

Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Elektro-

werkzeuges umfasst das großflächige Trockenschlei

-

fen von Trockenbauwänden zur Vorbereitung vor dem 
Anstrich oder Tapezieren unter Verwendung geeigne-
ter Schleifblätter.
Für die Bearbeitung von kleinen Flächen sowie Ecken 
und Kanten ist dieses Elektrowerkzeug nicht geeig-
net. Es eignet sich zudem nicht zum Abschleifen von 
Tapeten und darf nicht zum Nassschleifen eingesetzt 
werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht als Trenn- oder 
Schruppschleifer, Polier oder mit Drahtbürsten ver-
wendet werden. Asbesthaltige Materialien dürfen mit 
diesem Elektrowerkzeug nicht bearbeitet werden.
Dieses Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den pri-
vaten Haushaltsgebrauch bestimmt und darf nur nach 
seiner Bestimmung verwendet werden. 
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist 
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene 
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benut-
zer und nicht der Hersteller.

5.   Allgemeine Sicherheitshinweise für 

Elektrowerkzeuge

Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen!

 Versäumnisse bei der Einhaltung der 

Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen!

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff 

“Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene 
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkube-
triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).

1) Arbeitsplatzsicherheit

a)  Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und 

gut beleuchtet. 

Unordnung oder unbeleuchtete 

Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.

 

b)  Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in 

explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich 
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube 

befinden. 

Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, 

die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. 

c)  Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-

rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs 
fern. 

Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über 

das Elektrowerkzeug verlieren.

2) Elektrische Sicherheit

a)  Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges 

muss in die Steckdose passen.

 

Der Stecker 

darf in keiner Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam 
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.

 Un-

veränderte Stecker und passende Steckdosen 
verringern das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.

b)  Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten 

Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Her

-

den und Kühlschränken. 

Es besteht ein erhöh-

tes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr 
Körper geerdet ist.

c)  Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder 

Nässe fern. 

Das Eindringen von Wasser in ein 

Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.

d)  Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung 

nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, auf-
zuhängen oder um den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen. Halten Sie die Anschlusslei-
tung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder 
sich bewegenden Teilen. 

Beschädigte oder ver-

wickelte Anschlussleitungen erhöhen das Risiko 
eines elektrischen Schlages.

e)  Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien 

arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungslei-
tungen, die auch für den Außenbereich geeig-
net sind.

 Die Anwendung einer für den Außenbe-

reich geeigneten Verlängerungsleitung verringert 
das Risiko eines elektrischen Schlages.

f)  Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in 

feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. 

Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters 
vermindert das Risiko eines elektrischen Schla-
ges. 

Summary of Contents for 935-33

Page 1: ...g Technische nderungen vorbehalten Abbildungen beispielhaft YPL 711 DE Trockenbauschleifer Originalbedienungsanleitung 6 GB Drywall Sander Translation of original instruction manual 21 Art Nr 935 33 3...

Page 2: ...2...

Page 3: ...3 1 5 2 13 10 1 2 3 4 6 9 3 4 8 11 7 12 11 12 16 15 14 17 19 18 3...

Page 4: ...4 5 15 10 14 8 9 13 6 5 1 7 16 6 15 10 14...

Page 5: ...5 10 11 20 4 19...

Page 6: ...teinhaltung Lebensgefahr Verletzungsgefahr oder Besch digung des Werkzeugs m glich Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Schutzbrille tragen Geh rschutz tra...

Page 7: ...e Verwendung 9 5 Allgemeine Sicherheitshinweise f r Elektrowerkzeuge 9 6 Technische Daten 13 7 Vor Inbetriebnahme 14 8 Aufbau und Bedienung 14 9 Reinigung Wartung und Reparatur 16 10 Elektrischer Ans...

Page 8: ...r Bedienungsanleitung m ssen Sie unbedingt die f r den Betrieb des Ger tes geltenden Vorschriften Ihres Landes beachten Bewahren Sie die Bedienungsanleitung in einer Plas tikh lle gesch tzt vor Schmut...

Page 9: ...mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgef hrdeter Umgebung in der sich brennbare Fl ssigkeiten Gase oder St ube befinden Elektrowerkzeuge erzeugen Funken die den Staub oder die D mpfe entz nden k...

Page 10: ...nzu schlie en und richtig zu verwenden Verwen dung einer Staubabsaugung kann Gef hrdungen durch Staub verringern h Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht ber die Sicher...

Page 11: ...Dicke des Einsatz werkzeugs m ssen den Ma angaben Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen Falsch bemes sene Einsatzwerkzeuge k nnen nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden f Schleifscheiben...

Page 12: ...Schleiheller hinausragen k nnen Verletzungen verursachen sowie zum Blockieren Zerrei en der Schleifbl tter oder zum R ckschlag f hren j Halten Sie das Ger t nur an den isolierten Grifffl chen wenn Si...

Page 13: ...von offenem Feuer gelangen St ube k n nen explosiv sein c Tragen Sie stets eine Schutzbrille und eine Staub schutzmaske wenn Sie Schleifarbeiten durchf h ren besonders bei berkopf Arbeiten und beim B...

Page 14: ...se stellen eine Gefahr sowohl f r den Be nutzer also auch f r in der N he befindliche Per sonen dar Warnung Abh ngig davon wie Sie das Elektro werkzeug einsetzen k nnen die tats chlichen Vi brationswe...

Page 15: ...rrichtung und sch t zen Sie sich und andere Personen im Arbeitsbe reich zus tzlich mit einer geeigneten pers nlichen Schutzausr stung Bei der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug entsteht viel Staub Die...

Page 16: ...en tigt werden Verschlei teile Kohleb rsten Schleifteller B rsten kopf Schleifpapier nicht zwingend im Lieferumfang enthalten 4 F hren Sie die Schleifplatte 1 m glichst parallel zur Wand und setzen Si...

Page 17: ...er unsachge m e Umgang mit Altger ten kann aufgrund potenziell gef hrlicher Stoffe die h ufig in Elektro und Elektro nik Altger ten enthalten sind negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschli...

Page 18: ...bel zu lang und oder mit zu geringem Querschnitt Verl ngerungskabel mit zul ssiger L nger und oder Querschnitt verwenden Stromversorgung z B Generator hat zu niedrige Spannung Elektrowerkzeug an eine...

Page 19: ...nderungen oder Modifikationen vorgenommen wurden Geringf gige Abweichungen von der Soll Beschaffenheit die f rWert und Gebrauchstauglichkeit des Ger ts unerheblich sind Ger te an denen eigenm chtig Re...

Page 20: ...rantieleistung nicht oder nicht mehr erfasste Ger te reparieren wir gegen Berechnung Auf Nachfrage bei unserem Service Center k nnen Sie die defekten Ger te f r einen Kostenvoranschlag einsenden und g...

Page 21: ...arning Failure to comply with possible danger to life risk of injury or damage to the tool Before commissioning read and observe the operating manual and safety instructions Wear safety goggles Wear e...

Page 22: ...23 4 lntended use 24 5 General safety notes for power tools 24 6 Technical Data 27 7 Before starting the equipment 28 8 Attachment and operation 28 9 Cleaning maintenance and repair 30 10 Electrical c...

Page 23: ...r Stra e 69 D 89335 Ichenhausen Dear customer We wish you much joy and success in working with your new device Note According to the applicable product liability laws the manufacturer of the device do...

Page 24: ...unintentional starting Ensure the switch is in the off position before connecting to power source and or battery pack picking up or carrying the tool Carrying power tools with your finger on the swit...

Page 25: ...sible to shield or control insertion tools with different dimensions d Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on A wrench or a key left attached to a rotating part of the pow...

Page 26: ...iate precau tions the operator is in the position to control kick back and reaction forces f Grinding disks flanges grinding plates or other accessory parts must exactly mate the grinding spindle of y...

Page 27: ...the area where the power tool may move in the event of a kick back Kickbacks always move the power tool in opposite direction to the movement of the grinding disk at the spot where it blocks d Corners...

Page 28: ...the working area with ad ditional suitable personal protective equipment The specified hand arm vibration value is based on grinding with an abrasive sheet Different applications may result in differ...

Page 29: ...enerated The dust extraction unit is very useful if you want to keep your workplace clean lt is possible to combine the extraction system or a vacuum cleaner with the extraction hose 14 which is conne...

Page 30: ...during the inspection Electrical connection cables must comply with the ap plicable VDE and DIN provisions Only use connection cables with the marking H05VV F Ceiling grinding fig 11 For working in c...

Page 31: ...long must have a cross section of 1 5 mm2 Connections and repairs of electrical equipment may only be carried out by an electrician Please provide the following information in the event of any enquir...

Page 32: ...an electrician check the tool Other electrical defect of the power tool Have an electrician check the tool Power tool does not operate with full power Extension cord too long and or cross section too...

Page 33: ...33...

Page 34: ...34 S1 S2 M C D1 LED AC220V 240V LED L L...

Page 35: ...European Parliament and Council from 8th June 2011 on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment L appareil d crit ci dessus dans la d claration...

Page 36: ...droit au d dommagement Nous garantissons nos machines dans la mesure o elles sont utilis es de fa on conforme pendant la dur e l gale de garantie compter de la r ception sachant que nous rempla ons g...

Reviews: