10. Die Vorderradgabel in der Maschine ein-
bauen. Dabei das Gabelbein bis zur rich-
tigen Position anheben und die Klemm-
schrauben der unteren Gabelbeinbrücke
festziehen. Die vorgeschriebene Ölmen-
ge durch die obere Öffnung in das Gabel-
bein einfüllen.
HINWEIS:
Die Ölviskosität gemäß der örtlichen Bedingun-
gen und Ihrer Bevorzugung auswählen (leich-
teres Öl für geringere Dämpfung bzw.
schwereres Öl für stärkere Dämpfung).
11. Nach dem Einfüllen des Öles, die Vorder-
radgabel langsam zusammendrücken und
wieder freigeben, um das Öl zu verteilen.
HINWEIS:
Den Ölstand in dem rechten und linken Gabel-
bein auf das gleiche Niveau einstellen.
12. Den O-Ring
2
an der Hutschraube
1
jedes einzelnen Gabelbeines kontrollieren
und erneuern, wenn dieser beschädigt ist.
Die Hutschraube der Gabelbeine eindre-
hen und mit dem vorgeschriebenen An-
zugsmoment festziehen.
13. Das Vorderrad einbauen. (Siehe Seite
106.)
14. Den Lenker einbauen.
15. Das Nummernschild und die Bremskabel-
klemme einbauen.
Empfohlenes Öl:
Yamaha Gabelöl 15WT oder
gleichwertiges Öl
Anzahl per Gabelbein:
60 cm
3
(2,1 Imp oz, 2,0 US oz)
Anzugsmoment der Klemmschraube:
33 Nm (3,3 m·kg, 24 ft·lb)
Anzugsmoment der Hutschraube des
Gabelbeins:
40 Nm (4,0 m·kg, 29 ft·lb)
Anzugsmoment des oberes
Lenkerhalters:
13 Nm (1,3 m·kg, 9,4 ft·lb)
3RV-8F-2 05.3.2 9:39 ページ 29
Summary of Contents for PW80(V)
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 8: ......
Page 10: ......
Page 12: ......
Page 14: ......
Page 16: ......
Page 18: ......
Page 20: ......
Page 22: ......
Page 24: ......
Page 26: ......
Page 28: ......
Page 30: ......
Page 36: ......
Page 38: ......
Page 40: ......
Page 42: ......
Page 44: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 62: ......
Page 64: ......
Page 66: ......
Page 68: ......
Page 70: ......
Page 72: ......
Page 74: ......
Page 76: ...Tightening torque 42 Nm 4 2 m kg 30 ft lb ...
Page 78: ......
Page 80: ......
Page 82: ......
Page 84: ......
Page 86: ......
Page 88: ......
Page 90: ......
Page 92: ......
Page 94: ......
Page 96: ......
Page 98: ......
Page 100: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 106: ......
Page 108: ......
Page 110: ......
Page 112: ......
Page 114: ......
Page 116: ......
Page 118: ......
Page 120: ......
Page 122: ...CDI MAGNETZÜNDER KURBELGEHÄUSE GETRIEBE KICKSTARTER ...
Page 123: ......
Page 124: ......
Page 125: ......
Page 126: ......
Page 128: ......
Page 130: ......
Page 132: ......
Page 134: ......
Page 136: ......
Page 138: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ......
Page 146: ......
Page 147: ...Leitungsdrähte auf richti gen Anschluss bzw auf Kurzschlüsse kontrol lieren ...
Page 148: ......
Page 150: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 156: ......
Page 158: ......
Page 160: ......
Page 162: ......
Page 165: ......
Page 166: ......
Page 167: ......
Page 169: ...Part to be tightened ...
Page 170: ......
Page 172: ......
Page 173: ......
Page 174: ......
Page 176: ...Piéce à serrer ...
Page 177: ......
Page 179: ... Außer für AUS NZ und CDN 0 6 0 7 mm 0 024 0 028 in Automatische Fliehkraft Nasskupplung ...
Page 180: ... Linien zeigen Linealmessungen an ...
Page 182: ...Yamaha Gabelöl 15wt oder gleichwertiges Öl 83 Kettendglieder Kettenschloss ...
Page 183: ...Anzuzienendes Teil Nippel Speichen Elektrische Ausführung ...
Page 184: ......
Page 186: ......
Page 187: ...CDI Einheit ...
Page 189: ......
Page 190: ......