![Yamaha PW80(V) Owner'S Service Manual Download Page 159](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/pw80-v/pw80-v_owners-service-manual_946625159.webp)
REINIGUNG UND
LAGERUNG
Reinigung
Durch häufige, gründliche Säuberung wird nicht
nur die Erscheinung der Maschine verbessert,
sondern auch das allgemeine Betriebsverhal-
ten; außerdem wird die Lebensdauer vieler
Bauteile erhöht.
1. Vor der Säuberung der Maschine:
a. Ende des Auspuffrohres verschließen, um
das Eindringen von Wasser zu verhindern;
eine Plastiktüte und ein kräftiges Gummi-
band können dazu verwendet werden.
b. Das Luftfilter entfernen oder mit einer Pla-
stikhülle abdecken, um das Eindringen von
Wasser zu vermeiden.
c. Sicherstellen, dass Zündkerze(n), Tankver-
schluss und Getriebeöleinfüllstutzen rich-
tig angebracht sind.
2. Falls das Motorgehäuse sehr fettig ist, tra-
ge man mit einem Pinsel Entfettungsmittel
auf. Es darf kein Entfettungsmittel auf
die Radachsen aufgetragen werden.
3. Schmutz und Entfettungsmittel mit einem
Spritzschlauch abspülen, wobei nur so
viel Wasserdruck wie für diese Aufgabe
nötig anzuwenden ist.
d
D
Übermäßiger Wasserdruck kann das Ein-
dringen von Wasser und Verunreinigung
der Radlager, Vorderradgabel, Bremsen
und Getriebedichtungen verursachen. Vie-
le teure Reparaturrechnungen sind die Fol-
ge von falscher Anwendung von
Hochdruckreinigungsmitteln, wie sie in
Münzautowaschanlagen vorhanden sind.
4. Sobald der meiste Schmutz abgespült
worden ist, sind alle Oberflächen mit war-
men Wasser und einem milden Wasch-
pulver zu waschen. Mit einer alten
Zahnbürste oder Flaschenreinigungsbür-
ste können schwer zugängliche Stellen
gereinigt werden.
3RV-8F-4 05.2.25 16:16 ページ 7
Summary of Contents for PW80(V)
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 8: ......
Page 10: ......
Page 12: ......
Page 14: ......
Page 16: ......
Page 18: ......
Page 20: ......
Page 22: ......
Page 24: ......
Page 26: ......
Page 28: ......
Page 30: ......
Page 36: ......
Page 38: ......
Page 40: ......
Page 42: ......
Page 44: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 62: ......
Page 64: ......
Page 66: ......
Page 68: ......
Page 70: ......
Page 72: ......
Page 74: ......
Page 76: ...Tightening torque 42 Nm 4 2 m kg 30 ft lb ...
Page 78: ......
Page 80: ......
Page 82: ......
Page 84: ......
Page 86: ......
Page 88: ......
Page 90: ......
Page 92: ......
Page 94: ......
Page 96: ......
Page 98: ......
Page 100: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 106: ......
Page 108: ......
Page 110: ......
Page 112: ......
Page 114: ......
Page 116: ......
Page 118: ......
Page 120: ......
Page 122: ...CDI MAGNETZÜNDER KURBELGEHÄUSE GETRIEBE KICKSTARTER ...
Page 123: ......
Page 124: ......
Page 125: ......
Page 126: ......
Page 128: ......
Page 130: ......
Page 132: ......
Page 134: ......
Page 136: ......
Page 138: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ......
Page 146: ......
Page 147: ...Leitungsdrähte auf richti gen Anschluss bzw auf Kurzschlüsse kontrol lieren ...
Page 148: ......
Page 150: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 156: ......
Page 158: ......
Page 160: ......
Page 162: ......
Page 165: ......
Page 166: ......
Page 167: ......
Page 169: ...Part to be tightened ...
Page 170: ......
Page 172: ......
Page 173: ......
Page 174: ......
Page 176: ...Piéce à serrer ...
Page 177: ......
Page 179: ... Außer für AUS NZ und CDN 0 6 0 7 mm 0 024 0 028 in Automatische Fliehkraft Nasskupplung ...
Page 180: ... Linien zeigen Linealmessungen an ...
Page 182: ...Yamaha Gabelöl 15wt oder gleichwertiges Öl 83 Kettendglieder Kettenschloss ...
Page 183: ...Anzuzienendes Teil Nippel Speichen Elektrische Ausführung ...
Page 184: ......
Page 186: ......
Page 187: ...CDI Einheit ...
Page 189: ......
Page 190: ......