Boulon de vidanger l’huile:
20 Nm (2,0m
9
kg, 14 ft
9
lb)
N.B.:
Ne pas ajouter d’additifs chimique qui risquent
de faire patiner l’embrayage baignant dans la
même huile.
HINWEIS:
Niemalschemische Zusätze dem Öl beimen-
gen. Das Getriebeöl dient auch für die Schmie-
rung der Kupplung; Zusätze können daher ein
Rutschen der Kupplung verursachen.
GETRIEBEÖL
Die einzige Wartungsarbeit besteht in regelmä-
ßiger Kontrolle und ggf. Nachfüllen des Getrie-
beöls. Der Ölmessstab befindet sich unmittelbar
über dem Kickstarter. Um den Ölstand zu kon-
trollieren, den Motor für einige Minuten warm-
laufen lassen, den Ölmessstab herausschrauben
und danach einfach auf die Gewindebohrung
aufsetzen.
HINWEIS:
Wird der Getriebeölstand mit dem Ölmessstab
kontrolliert, den herausgeschraubten Ölmess-
stab einfach auf die Gewindebohrung des Ge-
häuses aufsetzen. Auch darauf achten, dass sich
die Maschine in aufrechter Position be-findet.
Der Ölmessstab
1
ist mit Minimum-
3
und
Maximum-
2
Markierungen versehen; der Öl-
stand sollte sich immer zwischen diesen bei-
den Markierungen befinden. Ist der Ölstand zu
tief abgesunken, ÖI nachfüllen, um den vor-
geschriebenen Ölstand sicherzustellen.
An der Unterseite des Motors befindet sich ei-
ne Ablassschraube
1
. Diese lösen und das
Getriebeöl ablaufen lassen. Danach die Ablass-
schraube wieder festziehen und Öl durch die
Gewindebohrung für den Ölmessstab einfüllen.
Empfohlenes Öl:
Yamalube 4 (10W30) oder Motoröl
SAE 10W30 SE
Ölmenge:
Gesamtmenge:
0,75 L (0,66 Imp qt, 0,79 US qt)
Regelmäßiger Ölwechsel:
0,65 L (0,57 Imp qt, 0,69 US qt)
Ablaßschraube:
20 Nm (2,0m
9
kg, 14 ft
9
lb)
3RV-8F-1 05.2.25 16:01 ページ 33
Summary of Contents for PW80(V)
Page 4: ......
Page 6: ......
Page 8: ......
Page 10: ......
Page 12: ......
Page 14: ......
Page 16: ......
Page 18: ......
Page 20: ......
Page 22: ......
Page 24: ......
Page 26: ......
Page 28: ......
Page 30: ......
Page 36: ......
Page 38: ......
Page 40: ......
Page 42: ......
Page 44: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 62: ......
Page 64: ......
Page 66: ......
Page 68: ......
Page 70: ......
Page 72: ......
Page 74: ......
Page 76: ...Tightening torque 42 Nm 4 2 m kg 30 ft lb ...
Page 78: ......
Page 80: ......
Page 82: ......
Page 84: ......
Page 86: ......
Page 88: ......
Page 90: ......
Page 92: ......
Page 94: ......
Page 96: ......
Page 98: ......
Page 100: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 106: ......
Page 108: ......
Page 110: ......
Page 112: ......
Page 114: ......
Page 116: ......
Page 118: ......
Page 120: ......
Page 122: ...CDI MAGNETZÜNDER KURBELGEHÄUSE GETRIEBE KICKSTARTER ...
Page 123: ......
Page 124: ......
Page 125: ......
Page 126: ......
Page 128: ......
Page 130: ......
Page 132: ......
Page 134: ......
Page 136: ......
Page 138: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ......
Page 146: ......
Page 147: ...Leitungsdrähte auf richti gen Anschluss bzw auf Kurzschlüsse kontrol lieren ...
Page 148: ......
Page 150: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 156: ......
Page 158: ......
Page 160: ......
Page 162: ......
Page 165: ......
Page 166: ......
Page 167: ......
Page 169: ...Part to be tightened ...
Page 170: ......
Page 172: ......
Page 173: ......
Page 174: ......
Page 176: ...Piéce à serrer ...
Page 177: ......
Page 179: ... Außer für AUS NZ und CDN 0 6 0 7 mm 0 024 0 028 in Automatische Fliehkraft Nasskupplung ...
Page 180: ... Linien zeigen Linealmessungen an ...
Page 182: ...Yamaha Gabelöl 15wt oder gleichwertiges Öl 83 Kettendglieder Kettenschloss ...
Page 183: ...Anzuzienendes Teil Nippel Speichen Elektrische Ausführung ...
Page 184: ......
Page 186: ......
Page 187: ...CDI Einheit ...
Page 189: ......
Page 190: ......