![Xoro HSD 2220 Operation Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/xoro/hsd-2220/hsd-2220_operation-manual_3574374012.webp)
12
Deutsch
Verbinden
Sie können den DVD-Player auf verschiedene Weise mit einem TV-Fernsehgerät verbinden.
Folgende Anschlussmöglichkeiten bestehen:
•
SCART
•
Komponentenanschluss YPbPr/YCbCr
•
CVBS Video
•
S-Video
Der Anschluss über ein Video (CVBS) Kabel
Mit diesem Video-Anschlusskabel werden die Signale für Helligkeit (Y-Signal) und Farbe (C-
Signal) kombiniert übertragen. Diese Anschlussart sollte nur dann gewählt werden, wenn
keine andere Anschlussart genutzt werden kann. Schließen Sie das eine Ende des Cinch-
Kabels an den Anschluss VIDEO (CVBS) auf der Rückseite des DVD-Players an. Das ande-
re Ende schließen Sie an den Video-Eingang des TV-Geräts an. (Der Eingang ist normaler-
weise mit „VIDEO IN“ oder 'AV IN' gekennzeichnet.) Da über Video kein Ton übertragen
wird, müssen Sie nun noch eine separate Verbindung für die Audiosignale herstellen.
Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels (Cinch) an den rot/weißen Cinch-Anschluss
L/R AUDIO OUT auf der Rückseite des DVD-Players an. Das andere Ende schließen Sie an
den Audioeingang des TV-Geräts an. (Dieser ist normalerweise auch mit rot/weiß und der
Aufschrift „AUDIO IN“ oder „AV IN“ gekennzeichnet.)
Der Anschluss über ein SCART–Kabel
Das SCART–Kabel (oder EURO-AV-Kabel) dient der gleichzeitigen Übertragung von Ton
und Bild. Schließen Sie das eine Ende des Scart-Kabels an den Anschluss SCART auf der
Rückseite des DVD-Players an. Das andere Ende schließen Sie an den entsprechenden
Scartanschluss Ihres TV-Geräts an. Bitte beachten Sie dabei auch die Bedienungsanleitung
Ihres TV-Geräts. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie die entsprechende Ein-
gangsquelle für diese Anschlussart. Bitte beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung
Ihres TV-Geräts).
Hinweis:
Sie können über den SCART-Ausgang Ihres DVD-Players auch RGB-Signale übertragen.
Im RGB Modus wird die Bildqualität deutlich verbessert. Den RGB-Modus können Sie im
Video-Einstellmenü Ihres Players aktivieren. Um diese Funktion zu nutzen, muss Ihr Fern-
sehgerät RGB-fähig sein, ansonsten wird das Bild in falschen Farben dargestellt.
Video Ausgänge
Summary of Contents for HSD 2220
Page 2: ......
Page 45: ......
Page 46: ......
Page 89: ......
Page 92: ...4 DVD...
Page 93: ...5...
Page 94: ...6...
Page 95: ...7 HSD 2220 MPEG 4 DVD USB SCART RGB YPbPr RCA CVBS S Video...
Page 101: ...13 DVD 7 30...
Page 104: ...16 STEP STEP STEP PLAY ANGLE ANGLE DVD AUDIO Video DVD MPEG 4 1 NEXT PREV 2 PREV 3 DVD DVD...
Page 109: ...21 PROG Program 0 05 START ENTER PROG STOP Program ENTER 1 Program 2 Program Setup R L R L DVD...
Page 111: ...23 SEARCH 309 ENTER 309 JPEG DVD...
Page 132: ......
Page 175: ......
Page 176: ......
Page 219: ......