de
Installation und elektrischer Anschluss
72
WILO SE 2020-10
Größe der
Kupplung
ΔS
perm.
und ΔKr
perm.
[mm]; drehzahlabhängig
1500 min-1
1800 min-1
3000 min-1
3600 min-1
200
0,30
0,30
0,20
0,20
Zulässige Wellenverschiebung ΔS
perm.
und ΔKr
perm.
in mm (während des Betriebs, gerun-
det)
Tab. 9:
Maximal zulässige Wellenverschiebung ΔS
perm.
und ΔKr
perm.
Prüfen der axialen Ausrichtung
HINWEIS
Die axiale Abweichung der beiden Kupplungshälften darf die in der Tabelle „Zulässi-
ge Abstände S und S2“ angegebenen Maximalwerte nicht überschreiten. Diese An-
forderung gilt für jeden Betriebszustand – einschließlich Betriebstemperatur und
Zulaufdruck.
Fig. 19:
Prüfen der axialen Ausrichtung mit ei-
ner Schieblehre
Fig. 20:
Prüfen der axialen Ausrichtung mit ei-
ner Schieblehre – Umfangsprüfung
Mit einer Schieblehre den Abstand zwischen den beiden Kupplungshälften umlaufend
prüfen.
A
Fig. 21:
Stellschraube A für axiale Sicherung
ƒ
Kupplungshälften verbinden, nachdem sie richtig ausgerichtet wurden.
Die Anzugsdrehmomente für die Kupplung sind in der Tabelle „Anzugsdrehmomente
für Stellschrauben und Kupplungshälften“ angegeben.
ƒ
Kupplungsschutz montieren.
Kupplungsparameter d
[mm]
Anzugsdrehmoment für
Stellschraube A [Nm]
Anzugsdrehmoment für
Stellschraube B [Nm]
80, 88, 95, 103
4
13
110, 118
4
14
125, 135
8
17,5
140, 152
8
29
160, 172
15
35
180, 194
25
44
200, 218
25
67,5
225, 245
25
86
250, 272
70
145
280, 305
70
185
315, 340
70
200
350, 380
130
260
400, 430
130
340