14047194.03 03/2022 EN/DE/FR/ES
26
WIKA-Betriebsanleitung Typ TGT70
DE
6.2 Umgebungsbedingungen
Thermometer, deren Gehäuseschutzart nicht besonders in der Auftragsbestätigung
gekennzeichnet ist, vor feuchter Luft und sonstiger aggressiver Atmosphäre schützen.
Die Umgebungstemperatur am Anzeigegehäuse sollte sich innerhalb von 0 … 40 °C
bewegen, um die größte Messgenauigkeit zu gewährleisten. Höhere bzw. niedrigere
Umgebungstemperaturen können zu Anzeigefehlern führen.
6.3 Anzeigekontrolle
Die Anzeigekontrolle nur im Vergleich zu einem genaueren oder möglichst kalibrierten
Gerät durchführen. Die Kontrolltemperatur muss konstant sein. Bei veränderlichen
Temperaturen entstehen Ablesefehler, die ihre Ursache in unterschiedlichen Ansprech-
zeiten der Fühler haben.
Bei Thermometern ohne Schutzrohr bei voller ordnungsgemäßer Eintauchlänge eine
Mindestwartezeit von 5 Minuten zum Temperaturausgleich einhalten.
Temperaturkontrollen, bei denen die Fühler in Schutzrohren eingebaut sind, können in
vielen Fällen nur eine Bezugstemperatur am Prüfling ergeben, da durch das Schutz-
rohr bleibende Wärmeableitungen entstehen. In Temperaturfeldern, die mit stationären
Kontrollthermometern ausgerüstet sind (z. B. Rohrleitungssystemen) können ebenfalls
Bezugstemperaturen mit bleibender Abweichung entstehen, deren Ursache in der
Messstrecke liegt. Sehr stark von der Raumtemperatur abweichende Umgebungstem-
peraturen am Anzeigegehäuse können bei konstanten Umgebungstemperaturen zu
bleibenden, bei veränderlichen Umgebungstemperaturen zu wechselnden Anzeigefeh-
lern führen.
Bleibende Anzeigefehler durch Nachalterung des Messsystems sind vernachlässigbar,
da sie nur einen Bruchteil der Anzeigegenauigkeit betragen.
6.4 Anzeigekorrektur
Eine Anzeigekorrektur kann nur beim Hersteller bzw. in entsprechend eingerichteten
Werkstätten durch qualifiziertes Personal erfolgen.
■
Den elektrischen Anschluss nur durch qualifiziertes Personal durchführen.
■
Schalter über Kabelanschlussdose anschließen.
■
Leitungsquerschnitt max. 1,5 mm
2
■
Klemmenbelegung siehe Typenschild am Thermometer.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Summary of Contents for intelliTHERM TGT70
Page 16: ...16 WIKA operating instructions model TGT70 EN 14047194 03 03 2022 EN DE FR ES...
Page 30: ...14047194 03 03 2022 EN DE FR ES 30 WIKA Betriebsanleitung Typ TGT70 DE...
Page 44: ...44 WIKA mode d emploi type TGT70 FR 14047194 03 03 2022 EN DE FR ES...
Page 58: ...58 WIKA operating instructions model TGT70 14047194 03 03 2022 EN DE FR ES...
Page 59: ...WIKA operating instructions model TGT70 59 14047194 03 03 2022 EN DE FR ES...