![Westfalia 10 51 63 Instruction Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/westfalia/10-51-63/10-51-63_instruction-manual_963722010.webp)
5
Inbetriebnahme und Benutzung
Gleichspannungsmessung
Eine an den Messspitzen anliegende Spannung wird innerhalb der
aufgedruckten Bereiche angezeigt.
Beispiel: Liegt die anzuzeigende Spannung zwischen 6 und 12 Volt
Gleichspannung, so leuchtet in jedem Fall die Anzeige „6“ auf. Die Anzeige
„12“ kommt hinzu, wenn die anliegende Spannung auf einen Wert
zwischen 75 und 100 % von 12 Volt angestiegen ist. Beträgt die Spannung
z.B. 8 Volt, leuchtet nur die Anzeige „6“ auf.
Die Polarität der an der roten Messspitze (1) liegenden Spannung wird
durch die Leuchtanzeige (3) „+VDC“ bzw. „-VDC“ angezeigt.
Wechselspannungsmessung
Bei Wechselspannungsmessungen wird das ordnungsgemäße Anliegen
der Spannung zusätzlich durch das Aufleuchten der Anzeigen 6
signalisiert.
Die Anzeige 7 leuchtet auf, wenn gefährlich hohe Spannungen anliegen.
Phasenprüfung
Um das Messgerät als Phasenprüfer (einpolige Prüfung) zu verwenden,
nehmen Sie das Gerät so in die Hand wie auf der Abbildung dargestellt.
Dadurch ist
gewährleistet, dass Sie
mit der Hand die
schwarze Messleitung
berühren. Somit erhält
das Messgerät den
nötigen Massepol zur
Messung bzw. Anzeige
des aktiven Leiters. Der
menschliche Körper
fungiert damit als
Massepol.
Phasenanzeige