Benutzerhandbuch
DEUT
SCH
87
von
160
NERO
C:0 M:0 Y:0 K:100
ROSSO
C:0 M:100 Y:100 K:0
VERDE
C:100 M:0 Y:100 K:0
7.5
Reinigungsvorgänge
7.5.1 Allgemeine Anweisungen
Für eine perfekte Hygiene und Effizienz des Gerätes sind
einige einfache Reinigungsarbeiten erforderlich. Die hier ange-
führten Anweisungen gelten für einen normalen Gebrauch der
Kaffeemaschine. Der ständige Einsatz der Maschine erfordert
auch häufigere Reinigungen.
Niemals alkalische Reiniger, Lösungsmittel, Alkohol oder aggressive
Substanzen verwenden. Die verwendeten Produkte/Reiniger müssen
für den Zweck tauglich sein und dürfen das Material der Wasserkreisläufe
nicht angreifen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, die zu Kratzern auf der
Gehäuseoberfläche führen könnten.
Stets perfekt saubere und entkeimte Tücher verwenden.
Zum Waschen des Filters, der Filterhalter und aller Maschinenteile die
vom Hersteller gelieferten Reinigungsmittel oder spezifische Produkte
zum Reinigen von professionellen Kaffeemaschinen verwenden.
Reinigung
Täglich
Wöchentl
.
Gehäuse und Gitter:
Die Gehäuseplatten mit einem mit lauwarmem Wasser ange-
feuchteten Tuch reinigen.
Die Schale und das Tassenaufsatzgitter entnehmen und mit
warmem Wasser waschen.
X
Filter und Filterhalter:
Täglich und wöchentlich waschen, siehe Abs. 7.5.2 auf Seite 87.
Täglich und wöchentlich waschen, siehe Abs. 7.5.5.
X
X
Dampfdüse:
Mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Tuch die Enden
des Rohrs regelmäßig säubern.
Die Enden der Düsen kontrollieren und reinigen und die Austritts-
öffnungen mit einer kleinen Nadel aufstechen.
Wöchentlich spülen, siehe Abs. 7.5.6 auf Seite 88.
X
X
Abgabegruppe:
Das Spülen der Ausgabegruppe gemäß den Angaben von Abs.
7.5.3 oder 7.5.5 ausführen.
Wöchentlich die Innenreinigung ausführen, siehe Abs. 7.5.4 auf
Seite 88 .
Täglich und wöchentlich waschen, siehe Abs. 7.5.5.
X
X
Mahl-/Dosiereinheit und Trichter:
Mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch die
innere und äußere Reinigung des Trichters und der Dosiereinheit
vornehmen.
Am Ende alles sorgfältig abtrocknen.
X
7.5.2 Reinigung der Filter und Filterhalter
Täglich:
•
Den Filter und den Filterhalter die ganze Nacht über in war-
mes Wasser tauchen, so dass sich die fetthaltigen Kaffeeab-
lagerungen lösen können;
•
anschließend alle Teile mit
lauwarmem Wasser abspülen.
Wöchentlich:
•
Mit Hilfe eines Schrauben-
ziehers den Filter vom Fil-
terhalter lösen;
•
den Filter und den Filterhalter 10 Minuten lang in warmes
Wasser mit Spezialreiniger tauchen;
•
anschließend alle Teile mit lauwarmem Wasser abspülen.
Achtung: Nur die Schale des Filterhalters eintauchen, das Eintauchen des
Griffs in Wasser vermeiden.
Das Reinigungsmittel muss in den auf der Packung angegebenen
Dosierungen mit kaltem Wasser verdünnt werden (siehe Hersteller).
7.5.3 Spülen der Ausgabegruppe
Täglich das Spülen der Ausgabegruppen vornehmen, wie
im Anschluss beschrieben:
•
Den Filter vom Fil-
terhalter entfernen
und einen Blindfil-
ter einlegen (siehe
Ersatzteile);
•
das entsprechende
Reinigungsmittel
(siehe Ersatzteile)
in den Filterhalter mit dem
Blindfilter gießen und in die
Ausgabegruppe einhängen;
•
einige Ausgaben durchführen,
bis aus dem Auslauf sauberes
Wasser austritt;
•
den Filterhalter von der Gruppe
entfernen und mindestens eine
Ausgabe vornehmen, um die Reste des Spülmittels zu
beseitigen.
•
den Blindfilter aus dem Filterhalter entfernen und wieder
den normalen Filter einsetzen.
Summary of Contents for MININOVA CLASSIC DUO
Page 135: ...135 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 I I I I II...
Page 136: ...136 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0...
Page 137: ...137 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 8...
Page 138: ...138 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 I III...
Page 139: ...139 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 I IV...
Page 141: ...141 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 1 1 1 1 2...
Page 144: ...144 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 2 4...
Page 152: ...152 160 NERO C 0 M 0 Y 0 K 100 ROSSO C 0 M 100 Y 100 K 0 VERDE C 100 M 0 Y 100 K 0 7 4...
Page 159: ......