24 / 45
12
Entsorgung
Umweltgefährdung
Nicht fachgerecht entsorgte Betriebsmittel können kurz- und langfristige Umweltschäden verur-
sachen!
Hautirritationen durch den Kontakt mit Fetten bzw. Ölen.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille sowie Sicherheitsschuhe. Beachten
Sie die Sicherheitshinweise im „Sicherheitsdatenblatt“ des Schmierfettes bzw. Öls.
Es liegt in der Verantwortung des Maschinenbetreibers, für eine umwelt- und fachgerechte Ent-
sorgung der Maschine und ihrer Betriebsstoffe zu sorgen. Beachten Sie dabei die nationalen und
örtlichen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften.
Die Maschine wird wie folgt entsorgt:
1.
Maschine ordnungsgemäß außer Betrieb setzen.
2.
Maschine zerlegen.
3.
Betriebsmittel (Öle, Fette, etc.) ablassen bzw. von den Maschinenkomponenten entfernen
und durch eine Fachfirma umweltgerecht entsorgen.
4.
Materialien nach Kategorien sortieren und jede Materialkategorie zu einer geeigneten Recyc-
lingstelle bringen.
5.
Elektrische und elektronische Komponenten, insbesondere Printplatten, Monitore usw. um-
weltgerecht entsorgen.
13
Zubehörübersicht
Fußschalter Bestell-Nr.: 1481-03033
Anschlussschlauch-Set Bestell-Nr.: 1881-03001
Steckernetzteil mit Wechseladapter Bestell-Nr.: 8481-03048
CS 30 / CK 100 Adapter Bestell-Nr.: 1481-06010
14
Reparatur
Reparaturen an der Maschine dürfen nur durch den Hersteller selbst oder durch von ihm geschul-
tes Fachpersonal vorgenommen werden. Es dürfen ausschließlich Originalersatzteile des Herstel-
lers verwendet werden.
Wird die Maschine zur Reparatur an den Hersteller gesandt, sind folgende Punkte zu beachten:
+
Die Maschine ist in der Originalverpackung einzusenden.
+
Alle zur Bedienung und Funktion notwendigen Teile müssen mit zurückgeschickt werden.
+
Zusätzliche Zubehörteile sowie verarbeitendes Mustermaterial muss mit beigelegt werden.
WARNUNG
VORSICHT